was mich bei dem preis wundert, erst vor kurzem gabs ja die aussagen dass die retail occulus recht stark subventioniert wird...

[Multi] Virtual Reality
-
-
Kann mir die 400€ für PlayStation VR schon vorstellen. Sie werden dann wie bei der PS4 versuchen, die Hardware über die Software (sprich: Games) zu refinanzieren. Da haben's ja auch mit jeder verkauften PS4 Miese gemacht und es dann durch Spiele-Lizensierungen und -verkäufe über das PS-Plattform wieder reingeholt.
-
Das ist der Tod für das Ding, 699 ist ja ne Utopie für einen Markt den es noch nicht mal wirklich gibt und wo die Hardware auch noch eher mehr ein naja ist als ausgereift......
-
Hallo allerseits,
also hier auf Gameware wird die Oculus Rift 3D VR-Brille um EUR 399,- +MwSt +Gratis-Versand angeboten. Hinweis: Erscheint 2016. Is es die Konsumerversion oder ein DK?
Wenn es die Konsumerversion ist, dann wäre es ja ein Schnäppchen.lg
-
Guter Hinweis. Vielleicht sollte GW den Preis doch auf TBA ändern, sonst könnens mit der Bestpreispolitik ("Kunde bekommt in jedem Fall den günstigeren Preis") ganz böse einfahren
EDIT: Ah .. wurde schon auf 799,- geändert -
Das zieht GW nur durch wenn sich der Preis minimal ändert, ich sage nur God of War III: Ultimate Edition...
Für mich ist nur PS VR interessant, beim Rest ist der Preis zu unreal wenn man bedenkt, dass ein extrem guter PC auch benötigt wird (GeForce 970 als min.? ernsthaft??)
-
Occulus rund 750 Euro incl. Steuern und Versand. Keine Ahnung, was Sony oder HTC am Ende verlangen. So scharf bin ich eh nicht drauf, aber "für 400 kann man es sich mal anschauen" werde ich wohl vergessen können
Occulus war auch mal bei 350 angesetzt ^^. Ergo wird Sony sich da auch verkalkulieren.
Für diese Abzocke kauf ich mir im Leben keine Occulus? 750 € bei 600 USD? - 600 € wär schon unverschämt.690 € bei 20% MWSt. wäre noch akzeptabel.
Ich bleib dabei mehr als 350 € ist für so etwas nicht akzeptabel. Dann kauf ich mir lieber die Rift 2.0 um 400 €...
-
US Preis sind immer ohne Steuer weil der Steuersatz vom Bundesland abhängt.
Bei mir sind 500 die oberste Schmerzgrenze aber dann muss das Paket stimmen... -
Das is wie seinerzeit mit derm ersten iPhone.
Das hat auch 1000,- gekostet, und es gab einfach trotzdem genug Leute, die sichs dafür gekauft haben! Weils "in" und "chic" und "trendy" war.Ich sage voraus: VR wird keine Todgeburt, und die 2. Generation VR-Brillen wird billiger und es gibt dann auch schon mehr Content.
-
Wer übrigens mal ne Stunde Zeit zum Lesen hat, und nen Blick hinter die Kulissen von VR und der Oculus haben will: Gestern gab's ein AMA (Frage- und Antwort-Runde mit Nutzern) auf Reddit mit Palmer Luckey, seines Zeichens CEO.
-
-
Ich glaub das wird nix mit VR - zumindest nicht im großen Stil, wie es sich die Hersteller und Entwickler der Produkte dafür erhoffen. Wer sich für $2000 einen Rechner kauft, den werden die Preise nicht jucken - aber da kann man ja nicht von einem großen Markt sprechen, bzw. dass sich das auf der ganzen Welt etablieren wird.
Mir zu teuer. 400 Euro wäre meine Schmerzgrenze gewesen. Sollen andere damit rumblödeln. 700 Euro ist mir zuviel, um mir mehr neue Probleme als Lösungen ins Haus zu holen.
Abwarten, wie die anderen Hersteller handeln werden.
-
Und die Oscars für Bester Animierter Kurzfilm gehen an: HTC Vive/Steam VR Setup Guide
-
Und genau hier sieht man auch warum Vive scheitern wird. Das ist doch lächerlich, im Wohnzimmer wird das nix. Außerdem will ich dich gar nicht so deppat rumturnen. Sonder gechillt zocken!
Damit könnens von mir aus ne Spielhalle aufmachen.
-
Naja, mit der Vive kannst auch nur rumsitzen wie mit der Oculus. Unique ist halt, dass du zusätzlich den Raum nutzen kannst, aber nicht musst.
-
Jo nur is dann die ganze teure Technologie für die Katz. Wenn sie ein wenig teureres Brillen-only Set rausbringen, ok!
-
Ja, stimmt schon. Da das Raum-Feature nur optional ist und explizit von einem Spiel unterstützt werden muss, kanns halt sein, dass nur wenige Entwickler den extra Weg gehen und das für die Vive in ein Spiel einbauen, und es daher ähnlich wie alle anderen optionalen Accessoires wie Move, Kinect und Co. irgendwann ignoriert wird. Die Sorge hab ich auch bisschen.
Mir war aber so, dass sie diese Raumsensoren extra und als Teil eines Bundles verkaufen. Ich glaub, nur die Brille wirds auch zu kaufen geben.
Sent from my OnePlus One
-
Macht für mich aber den fortschrittlichsten Eindruck. Und der Aspekt, dass man die "großer Raum"-Lösung nicht zwingend nutzen muss, ist doch in Ordnung.
-
Macht für mich aber den fortschrittlichsten Eindruck. Und der Aspekt, dass man die "großer Raum"-Lösung nicht zwingend nutzen muss, ist doch in Ordnung.
Ja, aber "nicht nutzen muss" ist leider oft der Todesstoß. Damals bei der XBONE Einführung habense auch gesagt, kostet zwar 100€ mehr, aber dafür habt ihr die Möglichkeit, Kinect zu nutzen, Euch im Raum zu bewegen und rumzuspringen. Was aus der Möglichkeit letztendlich geworden ist, wissen wir jetzt. Das optionale Zubehör wurde gekillt, XBONE hat in DE einen Marktanteil von 15%, die PS4 knapp 70% (Quelle), weil die Möglichkeit offenbar niemand wollte.
Die selbe Angst hab ich bei der Vive auch, obwohl mich die am meisten anmacht.
-
Was is eigentlich aus kinekt geworden? Is das jetzt ganz tot, oder gibts da doch neue Spiele dafür?