Heute hat sich mein Pc einfach aufgegangen,. Erst nachdem ich den Pc vom Strom getrennt hatte ging er wieder. Doch seid dem gehen meine Per USB angeschlossene Geräte nicht mehr wie z.b Maus und Tastatur. Nächte dem Booten gehen sie einfach aus. Das starten im Abgesicherten Modus hilft auch nicht. Maus und Tastatur funktionieren nur noch im BIOS . Ich habe schon alles mögliche probiert, vom Strom trennen und und und, leider ohne Erfolg. Ich hoffe hier hat vielleicht einer noch Ideen,.Ich nutze Win 8.1

[Gelöst] Maus und Tastatur funktionieren nicht mehr.
-
-
Andere USB Ports hast scho probiert?
-
Klar, es geht keiner
-
Ich würde mal probieren, das Board zu "entladen".
1.) PC aus, Kippschalter auf Aus, und Stromkabel ab.
2.) Alle Peripherie (vor allem an den USB-Ports) abziehen.
3.) Den An-Schalter deines Rechners 3x 5 Sek. lang drücken (ja, er sollte dabei nicht angehen, denn Kippschalter sollte ja auf Aus stehen).
4.) Stromkabel wieder dran stecken, Kippschalter auf An.
5.) Rechner anschalten.
6.) Hoffen. -
Treiber neu installieren...
Oder vl hilft das: http://www.drwindows.de/window…ert-mehr-windows-7-a.html
Ist zwar für Windows 7...vl hilfts aber auch für Windows 8...
EDIT: Ahja...ohne Maus/Tastatur funzt das ja net
-
Ich würde mal probieren, das Board zu "entladen".
1.) PC aus, Kippschalter auf Aus, und Stromkabel ab.
2.) Alle Peripherie (vor allem an den USB-Ports) abziehen.
3.) Den An-Schalter deines Rechners 3x 5 Sek. lang drücken (ja, er sollte dabei nicht angehen, denn Kippschalter sollte ja auf Aus stehen).
4.) Stromkabel wieder dran stecken, Kippschalter auf An.
5.) Rechner anschalten.
6.) Hoffen.Klappt leider nicht, trotzdem danke
-
Habe gerade auch die Mainboard Batterie rausgenommen,. Geht immer noch nicht, also am Mainboard kann es nicht liegen, es geht ja in den BIOS. Ja auch alles. Sobald Windows Bootet geht alles aus, leider auch im Abgesichertemmodus
-
ich hatte sowas glaub ich auch mal. Erinner mich aber nicht mehr, wie ichs behoben hab.
Wie lange hast du nach Windows Boot gewartet? Vielleicht müssen Maus und Tastatur nur neu erkannt werden, und das dauert halt 3-4 Minuten. -
kaspersky installiert ? hatte ich schon mal gesehen dass der alle usb blockiert hat, ansonsten mal mit ner ps2 tastatur schauen ob usb sachen generell erkannt werden ?
-
Habe schon so um die 10 Minuten gewartet,. Kaspersky habe ich nicht installiert außer Sachen über Stream in letzter Zeit nichts Neues auf dem Pc installiert.ps2 Tastatur habe ich gerade keine , aber andere Sachen wie Headset und USB Stick werden auch nicht erkannt
-
schreit sehr als wenn sich warum auch immer die usb treiber in windows verabschiedet haben ? , treiber update auch nicht gemacht ?
-
Dann wirds wohl darauf hinauslaufen das du dir eine PS2 Tastatur/Maus besorgst, oder einfach Windows neu installierst...
-
Windows 8.1 hat doch das "Auffrischen"-Feature. Vllt mal damit probieren.
Also beim Hochfahren " Pc Reparatur" wählen und dann "Auffrischen". Da müsste die Maus ja noch funktionieren.
Sent from my OnePlus One
-
Auch noch möglich: Ne billige USB-PCI-Steckkarte kaufen, einbauen, und mit diesen USB-Ports testen. Vielleicht wird die beim Hochfahren von Windows erkannt und installiert, und funktioniert dann normal.
-
Kannst du im BIOS mal nachschauen, wie die USB Settings gesetzt sind?
Ich weiß zwar nicht wie sich das bei Win8 verhält, aber testweise würde ich - wenn es das BIOS erlaubt - die Ports mal auf Legacy Modus umschalten. Um zu schauen, ob sich etwas ändert.Eventuell hängt es auch mit den Windows-Einstellungen für Energiesparen zusammen. Da werden dann fälschlicherweise die USB-Ports in den Schlaf versetzt und nicht mehr geweckt.
Zur Not organisierst du dir nen USB->PS2 Adapter, wenn du auf die Schnelle nicht an eine Tastatur mit PS2-Anschluss gelangst.
-
Also im BIOS stimmt alles. Habe jetzt mal meine Win 7 DVD eingelegt und wollte Win 7 installieren. Hier funktioniert die Tastatur aber schon beim Auswahl der Sprache nicht mehr.
Wenn sonst keine mehr was weiß kann ich es wohl nur mir PS2 Stecker probieren
-
Bios-Reset per Jumper hast auch schon probiert?
Sieht ganz so aus, als würde das Mainboard nach dem POST bereits die USB-Ports deaktivieren! Warum auch immer es das macht, kann ich nicht sagen. -
Ich meine mal bei den BIOS Settings eines Bekannten einen Punkt bzgl. USB gesehen zu haben, aber der bezieht sich eigentlich nur auf die Beschleunigung des POST Vorgangs. Dort konnte 'Normal', 'Fast' und 'Ultra fast' Methode gewählt werden. Ab 'Fast' wird im Beschreibungstext angemerkt, dass keine USB-Medien zum Booten verwendet werden können.
Aber eigentlich sollte sich das rein auf die Bootphase beziehen. Vielleicht trotzdem nen Versuch wert, wenn's den Punkt im BIOS gibt (also: Kein schnelles Booten erzwingen).
-
Ist gelöst! Konnte eine PS2 Maus auftreiben, damit konnte ich die Installation von Windows 7 durchführen. Jetzt geht wieder alles wie gewohnt.
Woran es jetzt genau lag kann ich nicht sagen, Bios-Reset hatte ich ja gemacht.Vielen dank für eure Hilfe.
-
ich würde prüfen, ob die neueste bios-version installiert ist, löst auch immer wieder probleme...