Wurde grad wieder mal ausm KCD2 Forum gebannt
Wirklich - die Leute da haben so brutal viel Kacke im Hirn dass sich nicht mal die Tür aufmachen ausgeht - es is so absurd
Wurde grad wieder mal ausm KCD2 Forum gebannt
Wirklich - die Leute da haben so brutal viel Kacke im Hirn dass sich nicht mal die Tür aufmachen ausgeht - es is so absurd
Ich kann schon ein ein festes Arschloch sein - Überraschung - mach ich auch hier dann und wann aber das is so ein lolcake - ich will wirklich hilfreich sein und dann auf einmal kassier ich nen Bann hahaha
Geht mir echt voll aufn Keks - ich helf aus und boom tadaaa - Ban
totale Brunfotzkacke
Bitte Hilfe: Ich hasse es, dass auf meinem Keyboard jetzt links unten FN statt CTRL ist. Wie kann ich die FN taste als CTRL umprogrammieren auf Windows 11?
Oder dass auch FN+c / FN+v copy/paste ist wenigsten...
BIITTEEEEE!!
Schau mal obs vielleicht im Bios zum umstellen geht. Oder in einer Hersteller-App, Lenovo Vantage zB. Ich meine mich zu erinnern mal ein ähnliches Problem bei Lenovo gehabt zu haben, bin mir aber nicht mehr sicher was ich gemacht hab.
Wurde grad wieder mal ausm KCD2 Forum gebannt
Wirklich - die Leute da haben so brutal viel Kacke im Hirn dass sich nicht mal die Tür aufmachen ausgeht - es is so absurd
Die ham noch ein offizielles Forum?
Dachte, das hättens eingestampft in KCD I Zeiten bzw nach Release des ersten Teils.
Nah auf Steam
Wurde grad wieder mal ausm KCD2 Forum gebannt
Wirklich - die Leute da haben so brutal viel Kacke im Hirn dass sich nicht mal die Tür aufmachen ausgeht - es is so absurd
Kontext?
Bitte Hilfe: Ich hasse es, dass auf meinem Keyboard jetzt links unten FN statt CTRL ist. Wie kann ich die FN taste als CTRL umprogrammieren auf Windows 11?
Oder dass auch FN+c / FN+v copy/paste ist wenigsten...
BIITTEEEEE!!
auf MacOS oder auf Windows?
auf MacOS oder auf Windows?
Windows 11
keine ahnung ob das geht, aber sieht nach deiner Lösung aus: https://superuser.com/question…n-apple-wireless-keyboard
hier ist das tool: https://github.com/samartzidis/WinAppleKey
Sorry, mein Fehler. Ist wohl nur für ältere Apple Keyboards und nur für Win10...
Aber vielleicht gehts mit Sharpkeys: https://www.randyrants.com/category/sharpkeys/
Nachdem Steelseries meiner Rival 710 Maus jetzt per Software-"update" Features wegnimmt, hab ich mir endgültig wieder eine Razer Deathadder bestellt.
Scheiß auf die Steelseries-Maus .. die war mir eh immer unbequem und hat meine Hand verkrampft. Und Rumble wurde von keinem Spiel unterstützt (jedenfalls von keinem, dass ich spiele), das auswechselbare Kabel hab ich nie gebraucht, die 7. Maustaste war quasi unerreichbar montiert. Und wenn jetzt auch die Optionen für den miniOLED Screen reduziert werden (ich hatte dort immer CPU/GPU/MEM Auslastung drauf), brauch ich das Teil eigentlich nimmer.
Wenn man auf eine Konferenz im Ausland/Übersee fährt: gibts im Outlook eine Möglichkeit, dem zu sagen, dass die Standard-Zeitzonen-Einstellung im Zeitraum X bis Y bitte Los Angeles ist, damit nicht bei jedem Termin die Zeitzone eintragen muss?
Alter Schwede… ich geb im Win Outlook „Mountain Zeit“ = -7h GMT ein, und im gesyncten iphone Kalender steht dann „Denver -6h GMT“…
Warum gibts dieses behinderte Fastboot-Feature, das komplett verhindert, ins Bios zu kommen!? Welcher Vollidiot hat das so designed?
Warum gibts dieses behinderte Fastboot-Feature, das komplett verhindert, ins Bios zu kommen!? Welcher Vollidiot hat das so designed?
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
Kannst noch immer auf die F2 oder DEL Taste hauen um ins BIOS zu kommen.
Fast-Boot heißt nur dass diverse Treiber schon vorher geladen werden - das is das einzige das Fast-Boot macht meines Wissens
In meinem Buch, kenn ichs halt dass alles ne Hardware-Kcke is
No chance. Hab hier neue HP Elite Mini 600 G9 in der Arbeit. Ich kann auf die Tastatur hämmern, soviel ich will und es passiert nix. Die Geräte booten sofort ins vorinstallierte Win11. Um ins Bios zukommen, und die Bootreihenfolge zu ändern, muss ich die fucking SSDs ausbauen!
Im konkreten Fall dieser Geräte scheint die Tastatur nämlich erst nach dem Bootvorgang aktiviert zu werden (NUM-Lock lässt sich vorher auch nicht an/ausschalten. Das ist seit Jahrzehnten mein Indikator ob die Tastatur erkannt wurde und reagiert).
Und das traurige ist ja: das sind eigentlich Business-Geräte! Ich kenn kein mittelgroßes bis großes Unternehmen, welches hier das vorinstallierte Win11 nutzen würde. Es hauen doch die meisten ihr eigenes, vorkonfiguriertes, Image drauf. Insofern versteh ich nicht, wieso grad hier das ändern er Bootreihenfolge so umständlich ist?!
Kommt darauf an ob du die Tastatur direkt anschließt oder über z.B. nen USB Hub bzw. bei nem Bildschirm der USB Anschlüsse hat.
Die Tastatur kriegt dann zwar Strom aber der Input kommt erst weit nachm Boot.
nö, steckt direkt. Hab auch mehrere USB ports probiert.
https://support.lenovo.com/cz/…way-to-enter-bios-ideapad und "To enter BIOS from Windows 10 and Windows 11 Desktop" funzt auch nicht?
Unter Win10 konnte man noch mit "shift key restart" ins BIOS booten:
To access the BIOS on Windows 10, hold down the Shift key while clicking the Restart button from the Start menu, then navigate to Troubleshoot > Advanced Options > UEFI Firmware Settings > Restart
Ja, klar, das geht natürlich schon. Aber ich wäre ja komplett bescheuert, wenn ich erst den mitgelieferte Win11-Setup ausführe bis ich am Desktop ankomme, um dann UEFI-Boot zu nutzen und die Bootreihenfolge auf PXE umzustellen für ne Neuinstallation. Ich hab ja meine Zeit nicht gestohlen.
Wie gesagt, hier gehts um frisch ausgepackte PCs, die ich einfach formatieren und mit unserem Betriebsimage neu aufsetzen will.