Beiträge von SHODAN

    Naja. Ich sehe es so: da zahlst halt einige hundert Stunden Recherche und vor allem das Organisieren von On-Set-Uniformen mit.

    Gerade bei den Anovos TNGs ist das so: sie schauen 1:1 wie die On-Screen Originale aus, die Riker, Picard, Data etc tragen. Das sind die sogenannten Hero-Uniformen, und die sind halt anders als die Uniformen, welche "normales Personal" trägt.


    Und: Anovos hat nicht nur den Look geschafft, sondern die TNGs auch bequemer gemacht. Es hat nämlich einen Grund, warum Riker wie ein Gorilla geht. Die Original On-Set-Uniformen waren unglaublich steif und unbequem zu tragen.


    Bei den DS9-Premium-Jacken gilt ähnliches. Allerdings gibt es da auch einige Schneider, die einem eine maßgefertigte DS9-Hero-Jacke in 1:1 On-Screen-Look schneidern, also auch mit den richtigen Farben. Die kosten dann das gleiche, wie eine Anovos "von der Stange", die du aber auch für ein paar 10er zum Schneider zum Anpassen tragen musst. Bei Anovos wusstest du aber, dass die Farben und der Schnitt etc sicher passen. Grad bei DS9 ist das ein Thema, weil da gibt es so arg viele unterschiedliche Screen-Used Versionen. Alleine Miles O'Brien hat sicher 8 verschiedene Jacken-Sile getragen.


    Beim Filmwelt-Berlin gibt es ja zB auch Uniformen, die nach Screen-Used Vorbildern angefertigt wurden. Ich habe dort ein paar Sachen (TNG und DS9) bestellt. Das war alles nix, weil die dort keine Hero-Vorlagen hatten, weshalb du dort nur Uniformen für normales Personal bekommst. Dafür ist Filmwelt Berlin billiger als Anovos, aber auch nicht wirklich billig.


    Meine TWOK Admiral bekomme ich jetzt in Rom geschneidert. Kostet weitaus weniger als eine damalige Anovos TWOK (EUR 900 statt EUR 2.000), dafür warte ich aber auch schon seit 15 Monaten darauf ;)


    Insgesamt ist es so, und das kann ich bei den Leuten von Vulcan Spirit und Galactic Friendship immer sehen: Ich hab lieber ein paar Uniformen (OK, ich habe..... sicher 8), die MEGA ausschauen (Werner Gruber auf der Kirk's Night zu mir: das schaut aus, wie als ob du direkt von der Enterprise kommst!"), als 20, die wie ein Faschingskostüm ausschauen.


    Wobei: Auch eine "Rotz"-Uniform schaut besser aus, wenn sie vom Schneider angepasst wurde. Hier kann man also auch mit "wenig" Geld einen passablen Look hinbekommen. Aber es wird halt nie so ausschauen, als ob du gerade heruntergebeamt wurdest.

    Es ist so schööööön :)

    Und soooo viel zu tun. Ich komme nicht dazu, die Hauptquest zu spielen. Stattdessen farme ich Gemüse, koche Selbstgemachtes auf hohem Niveau, bediene Bestellungen aus/über meinen "Home-Shop" und renne immer wieder zu den gleichen Dingen, um eine "Bond" zu formen.


    Es kst alles unglaublich repetitiv. Und: ICH MAG DAS in diesem Fall sogar. Ein schöner Eindruck, den man über die Zeit Japans erhält, in der das Spiel spielt.


    YOOOSHHHHHHH!

    Sachen, an die man sich als Quest-User gewoehnen muss:


    1. Die Controller. Ich check nie, wie ich die anziehe. Ist voll weird.


    2. Play Area: Roomscale geht auf PSVR2 nur ab 2x2 Meter UND wenn das Spiel Roomscale unterstuetzt. Das macht auf der Quest einen viel einfacheren Eindruck.


    3. Residen Evil Village: OK, das realistische Waffenhandling ist ja voll muehsam. Aber halt realistisch. Muss man moegen. Fuehlt sich aber auch dank Kopfvibrationen echt gut an.

    GT7 @ PSVR2: Mehr brauch ich nicht. Da zahlt sich das Lenkstangenruetteln vom Thrustmaster im Racing Rig doppelt aus. Zusammen mit der PSVR2 Vibration (haupsaechlich bei crashes ;)) sitze ich im Aventador und es fuehlt sich echt gut an.


    Ich war von GT Sport auf PSVR1 begeistert, aber GT7 auf PSVR2 ist dann true next gen.


    Fuer mich ist das ein System Seller.

    ok. psvr2 horizon = wahnsinn. ich fuehl mich so wie damals, als ich zum ersten mal einen geilen spielautomaten wie zB Afterburner gesehen habe.


    GT7 test ich morgen, wenn die zweite PSVR2 fuers keller racing rig kommt. Hab keine lust, die controller dort neu zu pairen und eine andere Spielzone zu konfiggen, die ich dann im wohnzimmer wieder neu einstellen muesste.


    aber horizon: WOW, einfach nur WOW. Sowas hab ich noch nie in der qualitaet gesehen.

    ja, viel besser als quest, trotz kabel.

    einzige, aber riesengrosse downside: sie hat keine boxen, sondern sound geht nur mit ohrstöpsel.


    das ist URlame, auch wenn der sound eh vom 5.1 System kommt - aber bei der quest2 kannst dich bewegen, und der sound kommt mit UND du kannst dich mit anderen unterhalten bzw die umgebungsgeraeusche hoeren.

    PSVR2 gerade getestet: das ist sensationell und so viel besser als quest2, pico4 etc. Allein die Setup-Routine und das Eye Tracking - geil!


    Und grafisch sensationell. ich seh kein Fliegengitter.


    Das ist eine Traum-Hardware!!

    Laut GW Website ist die "Bestellung momentan nicht möglich":


    https://www.gameware.at/info/space/PlayStation+5 (runterscrollen bis zur PSVR2 und dem PSVR2+Horizon-Bundle), oder hier die Direkt-Links:


    Erster Eindruck, nur "trocken" im Büro getestet ohne PS5: Irgendwie klonken die VR-Linsen an meine Brille an. Da scheint es keinen Spacer zu geben, wie etwa bei den Quests. Das ist ein bissi komisch. Auch, weil alle Re-/Previews meinen, dass die PSVR2 auch für Brillenträger super ist.


    EDIT: Ah, da kann man das ganze Visier weiter nach vorne tun, dann passts.

    So, PSVR2 in the house. Eigentlich im Büro (habs en passant auf dem Weg dort hin mitgenommen). Und eine vorbestellte PSVR2 vom selben Anbieter kommt noch. Weil ich brauch ja 2 - 1x fürs Wohnzimmer und 1x fürn Keller.


    Wobei: eigentlich könnt man die PSVR2 ja easy mitnehmen.


    Nein, Luxus FIRST! ;)


    PS: Da merkt man erst, wie fein es ist, was bei GW vorzubestellen. Dann kriegt man die Sachen nämlich sicher zum Release. Und nicht wie bei "meinem" PSVR2 Anbieter. Dort ist die Ware nämlich seit heute im Verkauf, aber meine Preorder wurde noch nicht einmal versendet. Dh ich habs heute lokal gekauft und die Preorder kommt _vielleicht_ morgen oder _übermorgen_.


    Wens wen interessiert: beim Ungernklein hattens mit Stand 22.2.2023, 9:44 Uhr, noch echt viele davon und sicher genug für Interessenten, die sich die PSVR2 heute holen wollen.