Wireless laden find ich sehr interessant. Mal sehen was da noch alles kommt. Die haben ja sogar IKEA als Partner am start. Werden demnächst einige neue Möbelteile damit ausgestattet werden.

Apple iPad / iPhone
-
-
ist genauso individuell wie Windows vs. OSX.
Ich find gut dass es beides (oder mit Windows phones sogar drei) gibt. Dadurch kann jeder das wählen was ihm am ehesten liegt.
Ich hab btw ein iPad 3 das mit jedem iOS Update langsamer geworden is, und mit dem finalen iOS 9 (oder 10?) nahezu unbenutzbar ist. Das Teil ist grad mal 4 Jahre alt und war damals high end.
Bin gespannt wie lang mein neues iPad "Pro" durchhält...
-
Mein iPad wird auch immer langsamer (oftmals so langsam, dass Tastenanschläge mit 1sek Verzögerung erkannt werden), das ist denke ich bei fast allen Geräten so. Beide Systeme haben sich über die Jahre so sehr angenähert, dass man IMO ehrlich gesagt fast schon von austauschbar reden kann. Abgesehen von den Eigenheiten des Systems findet sich jeder Nutzer nach kurzer Eingewöhnung im anderen System zurecht. Apps sind Apps bei Android wie bei iOS, den App Drawer gibts auch bei beiden und die Settings sind bei beiden Systemen mittlerweile gleich tief verschachtelt.
-
Seid ihr geistig angrennt in der letzten Zeit oder so?
Wenns mal sehen wollts wie super duper euer Gerät is dann setzts es auf Werkeinstellung zurück. Ansonsten gilt: Schnauze halten.
Ihr klingt wie scheiss Bauern die ihre SSD defragmentieren wollen weil's zu viele Toolbars installiert ham.
-
Ok, Gott Tenchuu, halt dich mal ein bissi zurück und bleib freundlich, alles klar?!?
Glaubst echt wir sind solche Deppen, dass wir nichtmal das checken? Fakt ist, dass die neuen Funktionen der Betriebsysteme jedes Gerät - egal ob Apple oder Android - ausbremsen und langsam machen! Ich hab mein iPad selbstverständlich auf Werkseinstellungen zurückgestellt. Und was hats gebracht? Tippen geht wie Cyber beschreibt mit 1sek. Verzögerung pro Tastenanschlag. Safari (Core-App!) öffnet sich mit 15sek. Verzögerung. Das is ein Fakt.
Sogar mein Samsung Galaxy S3 mit Android 6.0 (dank Cyanogenmod) geht flotter! Und das is ebenfalls lahm geworden (ok - hier gabs keine Updates von Samsung und das letzte unterstützte System ist Android 4.2 oder 4.4. und damit wärs wohl noch immer so schnell wie am ersten Tag.)
-
Mir sagt Werkeinstellungen nichts. Kann mir wer erklären, was das ist und was das bringt?
-
mein iPad2 ist komplett unusable. wenn ich 1sek tastenverzögerung habe, kann ich mich glücklich schätzen.
werkseinstellungen hin oder her. weil man halt nur mehr das iOS 9 draufkriegt. Und ältere iOS Versionen dann einfach nicht mehr gscheit supportet werden.
-
Wireless laden find ich sehr interessant. Mal sehen was da noch alles kommt. Die haben ja sogar IKEA als Partner am start. Werden demnächst einige neue Möbelteile damit ausgestattet werden.
gibts ja schon lange, gsd haben den qi standard übernommen, damit kannst es überall laden, und brauchst nichts apple exklusives was sehr fein ist
-
Immer noch keine APrime App für Apple TV?
-
sorry, 10-Whiskey-Klugscheiss-Modus aktiviert ghabt.
Mir leuchtet halt nicht ein wieso es hier eine mechanische Abnutzung der Performance geben sollte. Natürlich, ne Disk kann relativ im Eimer sein und ständig mit CRC Fehler korrigieren beschäftigt sein und ein Touchscreen hat sicher eine gewisse mechanische Lebensdauer.
Aber für mich klingt das eher wie: ich hab so viel Scheiss auf dem Gerät installiert das im Hintergrund läuft dass es jetzt gar nimma läuft.
Evtl. packt die alte Hardware auch einfach das ihm aktuellste zur Verfügung stehende OS nicht. Und dann natürlich noch die Apps die ihre Updates rein knallen die wahrscheinlich auch immer noch ein bisl mehr wollen. Zu Tode gepatched quasi.
Daher meinte ich, es auf den Originalzustand zu bringen - sofern das überhaupt möglich ist, und dann mal schauen wie's läuft.
Was natürlich wenig bringt wenn keine App mehr läuft wegen prerequs.
-
Bei meinem iPad3 wurde/wird YT und Safari zunehmend träger.
-
Mir leuchtet halt nicht ein wieso es hier eine mechanische Abnutzung der Performance geben sollte.
Es ist die Stagnation der Hardwarebasis (weil gleichbleibendes Gerät), aber gleichzeitige Weiterentwicklung der Softwarebasis. Und gerade bei den Mobilplattformen ist es teilweise schwierig bis unmöglich, Updates auszulassen, wenn man Apps oder das ganze OS weiterhin wie gewohnt nutzen möchte.
Auf meinem iPad habe ich z.B. nur die nötigsten Sachen installiert, weil ich's nicht als Haupt-Tablet nutze. Im Grunde nutze ich's nur für Entwicklerzwecke und es ist die meiste Zeit aus oder im Standby. Und trotzdem nimmt die Performance perpetuell ab, aber das hast halt mit jedem Gerät, das du aktuell hälst, weil die Software irgendwann die Hardware überholt.
-
Apple hat aus dem neuen iTunes 12.7er release den App-Store entfernt.
Bedeutet, man kann ab jetzt weder Apps noch Bücher damit verwalten, und das beste - nach dem Backup vom iDevice zeigt es plötzlich gaaaanz viel leeren Speicher an, weil alle Apps ausgeblendet werden! Gott sei dank werden sie nicht wirklich vom Gerät gelöscht ...
Ich hab auch noch keine Alternative gefunden, um auf Windows jetzt meine iDevice-Apps und Bücher zu verwalten. Somit in jedem Fall ein Fail ...
Ich downgrade jetzt zu iTunes 12.6, das is g'scheiter als der neue Bockmist.
-
wird auch zeit das war schon lang lästig und es ging weder gut noch halbwegs schnell, alte apps werden auf ios 11 eh nicht mehr rennen von daher muss ich sie auch nciht verwalten mit itunes
-
Hhmm .. was meinst du mit "alte Apps"? Für viele Apps kommt ja eh immer ne aktuelle Version nach. Bei mir sind bisher nur wenige obsolet geworden, weil sie keine Updates mehr erhalten haben.
Und es klärt nicht die Frage, warum ich plötzlich keine eBooks mehr verwalten kann, Musik, Filme und Hörbücher aber schon.
-
-
Hhmm .. was meinst du mit "alte Apps"? Für viele Apps kommt ja eh immer ne aktuelle Version nach. Bei mir sind bisher nur wenige obsolet geworden, weil sie keine Updates mehr erhalten haben.
Und es klärt nicht die Frage, warum ich plötzlich keine eBooks mehr verwalten kann, Musik, Filme und Hörbücher aber schon.
beim bookstore, kann ich dir das auch nicht erklären, wohl ähnlich mit den apps dass die wenigsten noch itunes dafür verwendet haben
ad alte apps: in ios11 starten alte 32 bit apps nicht mehr
-
-
-
Filme in VLC?
wars bei mir meist.
Die Apple-Antwort darauf war immer: Gerät zurücksetzen und Backup aufspielen. Dann ist der Platz wieder frei