Ich glaub das Remake ist noch nicht mal offiziell bestätigt.

[Multi] Virtual Reality
-
-
Elite Dangerous ist ur super in VR! Nur die Tastatur würd ich gern "sehen", wegen der vielen Cockpit Controls.
-
Sony veröffentlicht die Specs der PSVR2.
-
Ein kleines britisches Studio baut scheinbar ein VR Remake von Dark Forces auf Basis der UE4-Engine (keinen Schimmer ob das rechtlich abgesichert ist). Visuell siehts recht gut aus:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sony präsentiert die PSVR2.
-
Mit Kabel
Aber gut: wirelessly 4K VR transmitten, das wäre wohl noch schwierig bzw würds die Kosten erhöhen?
-
-
ja, Luke Ross ist der beste VR Modder. Die Welt ist unglaublich in VR ...und nicht nur wegen der bildhübschen, anatomisch sehr ansprechenden Frauen dort
Sein Patreon Link: https://www.patreon.com/realvrTipp: Jeder mit einem passenden PC VR Headset (zb.: Index, Quest 2, Reverb G2,...) sollte sich die Modds vom Luke ansehen. Die 10 EUR sind es wert!
Tipp 2: Auch der Mod vom Ralf (VorpX) ist gut und kostet nichts. Vergleich:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
-
Luke Ross hat nun auch den Dark Souls Remaster in VR überführt.
-
-
Die Presse darf sich wohl grad mit der PSVR2 vergnügen.
-
OHHHH, ich will die PSVR2!
-
Ich find VR ja eh ganz lustig aber irgendwie ist das alles maximal was für zwischendurch. Länger wie 45 Minuten sind soooo anstrengend
-
Hmm, ehrlich gesagt ist folgender Absatz schon ein Device Killer für mich:
ZitatEinziges Manko beim Tragen der Brille bisher war, dass wir sie immer wieder etwas anpassen mussten. Denn der Sweet-Spot, also der Punkt, an dem das Bild scharf ist, ist relativ klein. Dadurch mussten wir bei jeder Session zwei bis drei Mal die Position nachjustieren und das Band enger stellen, damit es nicht wieder verrutscht.
Wenn der Bereich, wo das Bild scharf ist, wirklich so klein ist, können sie sich die immersiven Vibrationen schenken.
-
Ich glaub, die PSVR2 mit der Vibration wird vor allem bei Rennspielen ein Knaller.
Das mit dem Sweet Spot: werden die ja wohl hoffentlich hinkriegen wie bei der PSVR1. Das kann Sony nicht versemmeln. OK, das mit dem HDR passthrough habens bei der 1er auch versemmelt (bzw war das glaub ich irgendeine beschissene HDMI-Limitation-Sache....), also schau ma mal
-
Was den Sweetspot betrifft: kann auch sein, dass sie nur IPD oder das foveated rendering nicht sauber kalibriert haben. Zumindest ist im Preview von Eurogamer nix davon zu hören. Müsste man wohl mal ein paar Previews zu quer lesen. Ich werd sie mir auch recht sicher holen...außer Valve kündigen vorher noch ihre nächste Generation an...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Meta verkauft in Kürze wieder VR-Brillen in Deutschland.
Da man inzwischen nur noch einen wohl etwas unspezifischeren Meta-Account für die Nutzung benötigt und keinen Facebook-Account mehr, sieht das Deutsche Kartellamt, zumindest in diesem Themenfeld, keinen Grund mehr tätig zu werden.