[MAGAZIN] Retro Gamer

  • Retro Gamer ( D ) find ich besser als das Original, Jörg Langer (auch wenn er es mit Gamers Global nicht Schaft ) macht mit seinen Veteranen einen echt guten Job! Die Artikel besser recherchiert,was auf die Jahre lange Erfahrung der alten Haudegen zurückzuführen ist!
    Hier zB schlampte immer wieder mal die Leute in UK!
    Buch Lese Tipp: Console Wars: Sega, Nintendo and the Battle That Defined a Generation https://www.amazon.de/dp/17823…sw_r_cp_awd_kPCCwb7XT8PQV
    Dieses Buch beschreibt den Kampf zwischen Nintendo und Sega vor der Zeit des Internets wo man noch mit anderen Bandagen kämpfen musste um Aufmerksamkeit der Kunden zu bekommen. Alleine die Story um WalMart die Sega nicht verkaufen wollten, einfach nur geil! Ist für jeden zu empfehlen der Spiele Interessiert ist aber perfekt für die die es miterlebt haben!


    Auch wen niemand hier Aktuelle Monats Zeitschriften mehr liest, hier nochmal die M!Games zu erwähnen ( ehemals Maniac ) der letzte lesenswerte Vertreter einer Aussterbenden Art! Kaufen Kaufen!





    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Ich hab die 3/24 schon durch - so schöne 90er Beiträge :)

    Freue mich schon aufs nächste Heft, das mich bequem per Abo zuhause erreicht - ich freu mich auch immer, wenn der braune Umschlag im Postkastl ist :)

  • Warum kein Printabo? Ich mag Print viel lieber als ePaper, egal bei was. Da kann man so schön blättern und hat ein haptisches Erlebnis.

    Würd mich einfach interessieren.

  • Da muss man loslassen können... Und es gibt ja ein Kombo-Abo von ePaper und Print...

    Printausgaben am Klo bunkern und immer wieder ausmisten..

  • Kenn ich... Der Moment, wo man dann draufkommt, wie schwer die ganze Sammlung ist, und wie lang es dauert, sie zum Altpapier zu bugsieren... ich hab hier im Büro noch 8 Jahre c't.... Das schaut na gar nicht viel aus.. Ist es aber, zumindest in Kilogramm.

  • Achtung. Ganz ganz wichtig. Der Ursprungspost von 2015 hat mit dem aktuellen Heft nix mehr zu tun. Das Heft wurde damals vom heise-Verlag als Auftragsgeber von Jörg Langer produziert. Das wurde 2023 eingestellt.


    Jörg Langer ist jetzt direkter Lizenznehmer des englischen Magazins. Erstausgabe 02/2024. Die Ausgabe verwendet nachwievor teilweise Texte/Artikel des englischen Magazins. Diese sind jedoch jetzt klar ersichtlich gekennzeichnet. Er hat für die eigenen deutschen Artikel die Mannschaft stark aufgewertet, u.a. mit Paul Kautz. Die Retro Gamer wird jetzt in Eigenregie auf den Markt gebracht. Vorher stand Jörg dort nur mit seinem Namen (selbst der Chefredakteur war eigentlich vom heise-Verlag).


    Deshalb ist es um so wichtiger, das Heft zu unterstützen.


    Und es sind 4 schöne dicke Hefte im Jahr. Da kann man schon paar Jahre sammeln ohne das das Zimmer voll wird. Und schöne Kunstdrucke für den Bilderrahmen sind auch noch dabei. Siehe im Foto von mir im "Kauft ihr auch sinnlose Sachen". Da sind alle bisherigen in einem Bilderrahmen auf einem Board.

    Edith: https://forum.gameware.at/foru…1873-20250308-130720-jpg/

    Ceterum censeo Russiam esse delendam! (Marcus Porcius Cato, 234-149 v. Chr.)

  • Jup, es ist voll super, dass Jörg Langer das RetroGamer weiter verlegt. Heise hatte das tatsächlich eingestampft, und das neue RetroGamer-Team brauch - und verdient! - den Support vollends, und das geht am besten über Abos, weil nur diese für das Team planbar sind.


    Ich hab mein Abo deshalb auf irgendwas upgegradet, Hardcopy-ePaper und ein freiwilliger Beitrag oben drauf. Ich glaub irgendwas mit "Rosa Stufe" oder so heisst das Abo-Upgrade.


    Und Jörgs Japan Dokus habe ich auch verschlungen. Ich schau die echt gern, wel die sind so direkt, authentisch und sympathisch.