Naja, ich finde den Weg von MS gar nicht so schlecht. Mittlerweile kann man ja auch auf Fernseher von Samsung & LG XBOX Spiele spielen, einen Controller vorausgesetzt. Der Weg in den westlichen Industriestaaten wird sicherlich auf "stream everywhere" hinauslaufen. Glasfaser und 5G sei Dank. Auch bei mir läufts mit 5G richtig gut sodass ich auf meinem ROG Ally Xbox-Spiele nicht installiere sondern streame. (Ja, auch wenn das Teil im Dock und am Monitor hängt).
Beiträge von Ashgard
-
-
DOOM!
Was für ein Game!
Edith: Auf der XBOX Series X. Im Gamepass.
-
Pfff. Nö danke. Da wird meine 2019er Switch noch ein paar Jahre halten dürfen für Mario Kart & Co.
Mal sehen was ASUS zusammen mit Microsoft da heuer noch auf den Markt bringt.
-
Ich nominiere die Switch 2 für den Hardware Fail des Jahres was Technik und Preis anbelangt.
-
Val Kilmer ist tot. Werde mir wohl heute Abend mal Willow und dann The Saint reinziehen.
-
Ich bin auf den Preis und die Hardware espannt. Die Leistung soll ja ähnlich einer XBOX One oder PS4 sein. Wir reden da von 12 Jahre alter Hardware...... Das Steam Deck und die ASUS/MSI/Lenovo Handhelds sind da weit moderner und haben preislich den Bereich gut abgegrenzt.
-
URALT aber sowas von geil auch heute noch
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kännen wir das Topic umbenennen in General Technical Musks? Ist das selbe. Heisst das selbe.
-
Achtung. Ganz ganz wichtig. Der Ursprungspost von 2015 hat mit dem aktuellen Heft nix mehr zu tun. Das Heft wurde damals vom heise-Verlag als Auftragsgeber von Jörg Langer produziert. Das wurde 2023 eingestellt.
Jörg Langer ist jetzt direkter Lizenznehmer des englischen Magazins. Erstausgabe 02/2024. Die Ausgabe verwendet nachwievor teilweise Texte/Artikel des englischen Magazins. Diese sind jedoch jetzt klar ersichtlich gekennzeichnet. Er hat für die eigenen deutschen Artikel die Mannschaft stark aufgewertet, u.a. mit Paul Kautz. Die Retro Gamer wird jetzt in Eigenregie auf den Markt gebracht. Vorher stand Jörg dort nur mit seinem Namen (selbst der Chefredakteur war eigentlich vom heise-Verlag).
Deshalb ist es um so wichtiger, das Heft zu unterstützen.
Und es sind 4 schöne dicke Hefte im Jahr. Da kann man schon paar Jahre sammeln ohne das das Zimmer voll wird. Und schöne Kunstdrucke für den Bilderrahmen sind auch noch dabei. Siehe im Foto von mir im "Kauft ihr auch sinnlose Sachen". Da sind alle bisherigen in einem Bilderrahmen auf einem Board.
Edith: https://forum.gameware.at/foru…1873-20250308-130720-jpg/ -
Raum voll mit unsinnig gekauften Sachen
-
Geiles Teil für die ASUS ROG Ally.
Durfte das Teil am ähnlich baulich Legion G.o testen. Hammerteil.
-
Leichte Videobrille mit leichter SehschwächeLenovos Legion Glasses sind toll, um Videos vom Smartphone anzuschauen, in anderen Bereichen haben sie uns eher enttäuscht.www.golem.de
-
Hab mir Lenovo Legion Glasses gegönnt. Kommen am Mittwoch. Mal sehen
-
hrhr
-
Also das selbe dämliche Kampfsystem wie der erste Teil. War zu befürchten. Für den gibts zum Glück mittlerweile Mods.... Wenn man nicht eine Konsolenversion hat.....
-
Ah ok. Ich hab hier nur einen 400er. Das Problem mit dem Teil ist das die interessanten Sachen für den normalen 4 da drauf nur mit Frickeln laufen. Liegt von daher in der Schublade und meine Switch (für das Nintendo Online Retro Zeugs) und meine XBOX (gibt tolle Anleitungen dafür, Stichwort Entwicklermodus) sind entsprechende Retrokonsolen
-
Was ist mit sowas?
Offizielle Raspberry Pi Ssd 256gb Hochgeschwindigkeits-solid-state-laufwerke,Entspricht Dem Pcie Gen 3-standard,Geeignet Für Raspberry Pi 5 - Buy 29391 official Raspberry Pi Ssd 256gb High-speed Solid State Drives Complies With Pcie Gen 3 Standard…Offizielle Raspberry Pi Ssd 256gb Hochgeschwindigkeits-solid-state-laufwerke,Entspricht Dem Pcie Gen 3-standard,Geeignet Für Raspberry Pi 5 - Buy 29391…www.alibaba.com -
-
Und was hat das Unvermögen einen Streamingdienst (Software) richtig zu installieren und das Abo abzuschließen mit einem Technik-Murks zu tun lieber Martin?
-
Paramound+ gabs im Herbst rum mal als Jahresabo um, ich glaub 40€. Wie kommt man auf die Idee das man das Abo über irgendeinen anderen Dienst aktiviert? Da geht man auf die Homepage, meldet sich an und aktiviert das Teil.
Edith: Preis richtig gestellt.
Edith 2: War Anfang Dezember
Dein Abo:
Paramount+ jährlich
79,90 € / pro Jahr
Aktion: 50 % off for 3 Monate
Aktionscode: nov2024
Diese Aktion gilt für 3 Monate ab 2. Dez 2024.
Nach Ablauf des Aktionszeitraums zahlst du 79,90 € bis du dein Abo kündigst.
Rabatt: -33,29 €
Zwischensumme: 33,29 €
MwSt: 6,66 € ( AT Steuern 20 %, Steuerbetrag: 6,66 € )
Preis: 39,95 € (inkl. Mwst.).
Nächstes Verlängerungsdatum: 2. Dez 2025