Das Bundeskartellamt wirft nun tatsächlich einen Blick auf den FB-Accountzwang bei Oculus-Brillen.

[Multi] Virtual Reality
-
-
Sodala.
Gestern HP Reverb G2 bekommen, und bissi getestet
TL,DNR: Grafik hammer, Unterstützung mittelmässig
Anschließen war recht simpel. Aber vorher brav die Mixed Reality-Portal App aus dem Microsoft-Store, und auf Steam unbedingt Windows Mixed Reality for SteamVR installieren! Wenn das Headset nicht erkannt wird, einfach einen anderen USB-Port probieren. Bei mir gings am nativen USB-C 3.1 Port nicht, aber auf nem USB-A 3.1 Port hats funktioniert (Adapter wird mitgeliefert). Wichtig ist, dem Stecker am Headset gut anstecken (da ist ein bisschen Fingerspitzengefühl gefordert, bis es satt einrastet).
Durch die extrem hohe Auflösung gibt es keinen Fliegengitter-Effekt mehr, Screendoor-Effekt hält sich in Grenzen, und wenn man sich an den Schliff der Linsen gewöhnt hat (nur in der Mitte ist das Bild richtig scharf, schielt man links/rechts/oben/unten kommt es zu seltsamen Verzerrungseffekten und Unschärfen), ist es echt extrem gut. Ich kannte bisher allerdings nur die original HTC Vive, und da ist der Schärfe-Unterschied echt wie Tag und Nacht.
Die Controller liegen gut in der Hand, und werden von den inside-out-Kameras auch gut erfasst. Was ich da im Internet gelesen hab bzgl. schlechtem Tracking kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Kann aber sein, dass hier softwareseitig schon nachgebessert wurde.
Was allerdings schon ein Problem darstellt, ist die Spiele-Unterstützung der Controller! Sollten Spiele nicht explizit für Mixed VR angeboten werden, funktionieren die Controller unter Umständen nicht richtig oder gar nicht.
Einwandfrei bzw. recht gut klappt es z.B. in HL Alyx, Prey Typhon Hunter oder Arizona Sunshine.
Nur schlecht/teilweise funktioniert hats in Rise of the Tomb Raider (Croft Manor VR Mission), Tabletop Simulator, oder Phasmophobia
Gar nicht funktioniert hats z.B. in Blade Runner 9732 (Demo von Deckarts Wohnung; Ist aber auf Steam nicht mehr verfügbar und wird somit nicht weiterentwickelt)
D.h. also, bei älteren oder Indie-VR-Sachen gibts Probleme. Da wäre man mit Vive oder Index sicher besser bedient, da die ja den Quasi-Standard für Steam und VR darstellen.
Ich werd jetzt jedenfalls mal weiter testen. Muss mich auch erst an das Feeling gewöhnen.
-
Welche Grafikkarte hast du denn und wie ist die Performance so bei dir?
Micht würde ja evtl. auch ne G2 reizen .. tümpel aktuell noch mit der Quest Link 1 rum
-
GTX 1080 Ti. Bisher läuft alles sehr gut. Allerdings hab ich mich noch nirgends mit den Grafik-Einstellungen rumgespielt .. keine Ahnung, was die Spiele da für einen Detailgrad ausgewählt haben
-
Ah ok .. vlt. kannst ja noch ein Update posten, mit ein paar technischen Details (Settings, Auflösung, FPS, ..) wenn du ein paar mehr Erfahrungen damit gemacht hast.
Bei mir läuft ne 2070Super mit nem i7 6700k - denke, das sollte eigentlich auch reichen (wenn auch evtl. mit ein paar Abstrichen)
-
Also heute noch mit nem Freund geplaudert, der jetzt auch seine Rift S gegen eine Reverb G2 getauscht hat, und er meinte die Randunschärfe ist wirklich viel schlimmer. Das war bei der Rift S weit besser!
Also tausche höhere Auflösung gegen geringeren Scharfbereich
-
Aber soll der Sweetspot nicht größer sein bei der G2?
-
Offenbar größer als bei der G1, aber kleiner als bei der Rift S.
Auch bei meiner 25,- Handy-VR-Brille von Chinamazon war er größer als bei der G2...
-
Wer eine VR-Brille hat - und zwar egal welche, weils Multiplattform* ist! - sollte sich Bigscreen (Beta) anschauen!
Das ist ein virtuelles Wohnzimmer, wo man (Account vorausgesetzt) auch Freunde einladen kann. Die sieht man dann in Form ihrer selbst gefertigten Avatare rumsitzen oder stehen. Man kann sich unterhalten, gemeinsam einen Film schauen (wird von der eigenen HDD gestreamt - man halt also auch Zugriff auf die eigene Sammlung!), oder ein Game am (virtuellen, riesigen) Splitscreen zocken - auf Dampf läuft das Spiel dann innerhalb der Bigscreen-App
Da steckt echt extrem viel Potential drin!
*) jedenfalls werben sie damit. Ich habs natürlich nur auf Dampf getestet. Aber es soll auch im Oculus-Store, auf diversen Handy-Headsets (Android und iOS) und sogar im PSN verfügbar sein/werden!
-
Offenbar größer als bei der G1, aber kleiner als bei der Rift S.
Auch bei meiner 25,- Handy-VR-Brille von Chinamazon war er größer als bei der G2...
Vlt. nen Versuch wert
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Klingt gut, vor allem weils die Garantie des Headsets nicht beeinflusst! Muss ich ausprobieren. Mal sehen, wo ich dieses Replacement Cover herbekomm...
-
golani79 du wolltest doch noch Updates zu meinen Grafik-Settings.
Ich hab Arizona Sunshine überall auf "High" aber mit "Ultra High" Texturen (bei 11GB Grafikram sollte das drin sein
)
Hab die Auflösung auch auf "Very High" probiert, was auch ok war, nur optisch gabs keinen Unterschied. Allerdings ist mir vorgekommen, dass es beim drehen öfter mal hacker/lags gab. Das kann aber natürlich auch am Tracking der Kameras gelegen haben ...
HL Alyx hat meine Settings von selber auf "Very High" gestellt. Als ich "Ultra" ausgewählt hab, kam eine Warnung, also hab ichs wieder auf "Very High" gestellt. Aber auch hier, dank 11GB Grafikram, Texturen auf "Ultra"
Da deine RTX2070 von der Leistung etwa mit meiner GTX1080 auf Augenhöhe ist, sollte das für dich auch passen. Und wie gesagt: High oder Very High sieht mit dem Headyset schon sehr gut aus. Die Qualität kommt hier eher von der hohen Auflösung des Reverb G2, anstatt von den Settings, denke ich.
-
Danke für das Update .. dann werde ich ein wenig abwarten und mir gegebenenfalls auch ne G2 gönnen.
-
Oida, ich hab grad das Doom 3 BFG VR Mod ausprobiert.
https://github.com/KozGit/DOOM-3-BFG-VR/releases
Das is ja UBERGEIL! noch 0.021 Alpha release (man beachte die 0 HINTER dem Komma), aber imho schon besser spielbar als manch "natives" VR-Games
Und super easy setup! Installieren - Icon am Desktop starten - fertig!
Manche Sachen funktionieren noch nicht über die Controller (oder zumindest nicht über die WMR Controller der Reverb 2), wie z.B. das Save/Load-Menü, aber grundsätzlich fühlt sich das SEHR nativ nach VR an, inkl. Teleport-Option und VR-Interatktionen wie Waffen/Taschenlampenkontrolle, Buttons drücken, oder Gegenstände aufheben!!
-
fuer alle die gerne VR und stealth haben, in Hitman 3 ist VR fuer alle Teile drinnen, das heisst man kann alle Hitman 1-2-3 missionen in VR spielen.
-
Oida, ich hab grad das Doom 3 BFG VR Mod ausprobiert.
https://github.com/KozGit/DOOM-3-BFG-VR/releases
Das is ja UBERGEIL! noch 0.021 Alpha release (man beachte die 0 HINTER dem Komma), aber imho schon besser spielbar als manch "natives" VR-Games
Und super easy setup! Installieren - Icon am Desktop starten - fertig!
Manche Sachen funktionieren noch nicht über die Controller (oder zumindest nicht über die WMR Controller der Reverb 2), wie z.B. das Save/Load-Menü, aber grundsätzlich fühlt sich das SEHR nativ nach VR an, inkl. Teleport-Option und VR-Interatktionen wie Waffen/Taschenlampenkontrolle, Buttons drücken, oder Gegenstände aufheben!!
Ist das gameplay das selbe wie im Original?
Wenn ja dann kann ich mir nicht vorstellen das das Spaß macht da bei dem game praktisch JEDER Gegner Spawn hinter einem stattfindet.
Ständig 180° Drehungen in VR stell ich mir unschön vor.
-
Interessanterweise hab ich das in Resurrection of Evil nicht so schlimm empfunden wie im Main Game.
Aber ja, das Spiel selbst ist natürlich ident zum normalen Doom 3.
-
Weiteres Playstation-VR Headset jetzt immerhin mal offiziell bestätigt. Gibt aber kaum relevante Details, außer nicht mehr dieses Jahr und scheinbar nicht wireless.
-
HTC bringt dieses Jahr ein neues Standalone-HMD, welches laut eigener Aussage mit das Beste sein soll, was aktuell am Markt verfügbar ist.
Es wurde nicht verraten, ob es Business- oder Consumer-Fokus haben wird, aber die obige Aussage verspricht auf alle Fälle schon mal einen saftigen Preis.
-