Soso 20 k life mages mit 10 k crits und pet hm kenn ich keinen und ich kenn Mages mit Sunwell bzw top Arena Equip und wie gesagt ich kenn auch genug BM hunter die nen mage in ca 10 sek zersägen
Naja aber okay alle Klassen sind overpowered außer der Jäger.
Passt schon

WoW: Wrath of the Lich King
-
-
also im PvP ist Druide eindeutig overpowered. was man besonders in den 2vs2 arena matches merkt.
Was im PvE auffällt ist das blizzard wohl wirklich auf nen einheitsbrei hinaus ist. Druiden waren anfangs von BC die besten tanks. Palas tanken mittlerweile besser als Krieger (singel target ma aussen vor). Und jetzt kommt noch der Deathknight selbst der tankt mit seiner 2hand erstaunlich gut. Wozu soll man noch Def Krieger spielen? als Prot Pala oda Fury druide kann man obendrein noch Solo was machen bzw. dmg wens gebraucht wird. Ich hab selber lange zeit genug Maintank gemacht. Das is einfach nen scheiss job auch wenn man von der Gilde alles in den A**** geschoben bekommt
Und zu diesem thema gibts ja schon genug aussagen seitens blizzard das das gewollt ist. Um die raidplätze flexibler zu machen.
Die meisten encounter geben hald vor wieviel von jeder klasse gebraucht wird.
Was mich persönlich stört ist wenn nen "zwei tasten char" mehr dmg macht als nen skilled player einer anderern klasse (von mir aus hald Jäger :D) obwohl der alles gibt was geht.
-
Also gegen Paladin als Massentank hab ich überhaupt nix. Das war
der schon in der Alpha-Version, nur bei Release gimped bis zum geht
nicht mehr und nur mehr als Heilschlampe brauchbar. Langsam wirds
aber wieder.Druiden sind aktuel eindeutig zu stark, ich mein, meine "Kleine" ist
voll auf Katze geskilled und tankt trotzdem mit second-Hand-Equip
(ok, als lvl 63) Blutkessel und Bollwerk.... Da stimmt was net.Magier sind sowieso übel drauf, vor allem seh ich ja (und das hab ich
schon zig mal gschrieben), den Dmg total ein, ein Magier soll von mir aus
3k Crits rausblasen, aber dann hat er verdammtnochmal max 1500 Hitpoints
selber zu haben und net 10k und 600Abhärtung. DA hört nemli dann
der Spass auf.Neueste Trend, Multiboxer in BGs. Ich dachte grad ich seh net richtig.
2 Multiboxer von Terrordar in nem Alterac-BG, d.h. 10 Elementarschami
die exakt die selbe Bewegung machen, Spells, selbe Feinde angreifen,
etc. DAS schlägt wirklich dem Fass den Boden aus. Die haben uns gerade
weggerockt, sowas hab ich noch nie erlebt.waves
Ashgard -
wenigstens schafft es nicht nur Sony ein Game totzunerfen
-
Zitat
Original von sinnFeiN
wenigstens schafft es nicht nur Sony ein Game totzunerfenHehe sprichst Du da von Everquest2? Man kann es zwar vergleichen, aber so schlimm wie Soe ist Blizzard noch nicht. Soe hat das von Gott gegebene Talent, Dinge zu ändern, welche absolut beliebt waren und auf der anderen Seite Dinge einzuführen, welche man nicht haben will. Blizzard schafft das zwar auch hin und wieder, aber bei Weitem nicht so einschneidend (abgesehen von den Raids, Items) wie soe.
bestes Beispiel Vanguard:
Hatte einen 700er Heilbonus, Soe führte ein Soft(ich nenne es Gimpcap) von 500 ein - somit waren 200 Heilbonus für die Katze...etc.Das gefällt mir an WoW, es gibt bis auf wenige Ausnahmen keine Caps.
Blizzard hat leider eine Angewohnheit, welche mir überhaupt nicht gefällt. Sie hören auf das ganze Rumgeheule.
Kann mich noch gut an Everquest 1 erinnern, dort stießen die ganzen Heuler lange Zeit auf taube Ohren und sind dann irgendwann freiwillig gegangen, ach das waren noch Zeiten *inerinnungenschwelg*
Mir gefällt es überhaupt nicht, dass die Klassen mehr oder weniger auf Einheitsbrei getrimmt werden. Über die neuen Jägertalentbäume freue ich mich, die Treuestufen werde ich aber trotzdem vermissen. Was ich z.B. überhaupt nicht einsehe, ist weshalb niedrig stufige Pets nun automatisch auf -5 lvl Differenz gesetzt werden? Wer ein seltenes Pet will, soll sich dann auch die Mühe machen, dieses von "klein auf" aufzuziehen.
Raidplätze:
Da ist Blizzard selber schuld. Die 40er Raids waren beliebt, dennoch wurden sie auf 25 generft. Mit Wotlk wird es sogar möglich sein, 25er Dungeons auch als 10er Version zu spielen. Also im Prinzip jedes Addon - Raidnerf. Aber sich dann wundern, wenn die besten Gilden innerhalb kürzester Zeit die Dungeons clearen und neuen Content fordern..zur Arena:
Mit einem Hexenmeister finde ich die im 2 gegen 2 mit Druiden sehr lustig:
Teufelsdämon auf Heiler "furcht - dots - Blutsauger & wieder von vorn" kurz vor dem Tod gibt es dann nochmal Saat der Verderbnis und das war es dann =)Habe auch ein paar andere Klassen in der Arena ausprobiert, aber der Hexenmeister macht eindeutig am meisten Spaß.
-
Mir gehn als causual Gamer (sofern ich das überhaupt mit 6 lvl 70ern bin)
die ganzen selbsternannten Highend-Wir-sind-die-besten-Gilden
wie For the Horde, Nihilum, etc. sowieso am Arsch vorbei, der erste
Tag wo die sich aus WoW verpissen, ist der beste. -
nicht nur EQ2
auch SWGbei beiden haben sie auch sehr auf Whiner gehört, leider
Sowohl Pre-CU als auch CU (CU = Combat Update, ein komplett neues Design, wie man kämpft) haben mir gefallen
CU2 auch, aber, es war halt nicht mehr das SWG, das es zu Beginn war, weshalb auch viele aufgehört haben
Was sehr schade war... Habe viele Bekanntschaften in SWG geschlossen :(. Alle spielen nicht mehrNaja, die meisten treff ich wieder in Kotor Online, is schon ausgemacht
-
Dieses Spannungsfeld wirds in MMO's immer geben. Ich würd jetzt den Anteil an Casual Gamern in WoW am aller aller niedrigsten auf 70% schätzen.
Damit geht automatisch ein gewisses "dumbing down" einher, weil diese Gruppe keine Lust auf komplexe Mechanismen und lange Erarbeitungszeiten hat. Und da die Entwickler mit fast allen MMO's auch bzw. gerade die Casual's erreichen wollen, wird immer ein gewisser "Anspruchsverlust" zu beobachten sein.
Gesucht wird die Balance "grad noch interessant für viele der Core's, gerade noch beherrschbar für viele Casual's"..
-
Wieviele Gilden/Leute haben Naxx überhaupt gesehen im classic
Wow? Also auf unserem Server (Rat von Dalaran) wars genau eine
Raidgruppe und die hing bei Erscheinen von BC beim ersten oder
zweiten Boss.Der Rest hatte teilweise net mal AQ40 durch...
-
Zitat
Original von CoffinDNC
Dieses Spannungsfeld wirds in MMO's immer geben. Ich würd jetzt den Anteil an Casual Gamern in WoW am aller aller niedrigsten auf 70% schätzen.Damit geht automatisch ein gewisses "dumbing down" einher, weil diese Gruppe keine Lust auf komplexe Mechanismen und lange Erarbeitungszeiten hat. Und da die Entwickler mit fast allen MMO's auch bzw. gerade die Casual's erreichen wollen, wird immer ein gewisser "Anspruchsverlust" zu beobachten sein.
Gesucht wird die Balance "grad noch interessant für viele der Core's, gerade noch beherrschbar für viele Casual's"..
Muss da wieder Everquest 1 als Beispiel nehmen, weil es dort einfach viel besser gehandhabt wurde als in WoW. Die Entwickler zogen ihre Linie durch und so hatte jeder, der auch dahin wollte, wo die Highend-Raidgilden waren, das selbe zu leisten, oder er/sie würde diesen Content eben nie sehen. So fühlte man sich als Highend-Spieler nie um den Lohn seiner "Leistungen" gebracht und jeder wußte, woran er war.
Wenn jemand keine Lust auf komplexe Mechanismen, Einarbeitungszeiten hat, ist er im MMORPG Bereich falsch ganz einfach. Besonders im Highend-Bereich erwarte ich mir nämlich genau das: schwierige Skripte, knifflige Bosse und eine Menge an Koordination.
Ein Vanguard-Entwickler erzählte mir mal, weshalb es sinnvoll ist, Dungeons für die Topgilden der Server zu haben: So bleiben auch diese bei der Stange und alle anderen haben eh (fast) den kompletten Content, wenn sie dann jammern, solle man sie überhören.
Genau so sehe ich das auch, dieser Entwickler ist natürlich 1 Monat nach Sigil's Übernahme gegangen, weil er sich diesen "dump down" Scheiß nicht antun wollte. Aber genau das sind die Leute, welche die MMORPG Branche braucht. Der Casualbereich ist mit WoW, Eq2, Vanguard, Lotro & bald War so ziemlich ausgelutscht. Demnächst wird die Entwicklung wieder mehr in Richtung komplexer, anspruchsvollerer Spiele gehen. Für mich als alten Ultima Online Fan natürlich genau das, was ich mir schon lange ersehnt habe =)
zu Sony:
Mittlerweile kenne ich von denen kein Spiel mehr, welches nicht bis zum Siedepunkt totgenerft wurde, da sie viele Spiele anbieten spricht das eigentlich Bände...
-
Zu Everquest 1-Zeiten war ja das Genre noch frisch und keiner wusste, was "geht".
Jetzt, wo Blizzard vorgemacht hat, wie man $$$ aus den Casual Gamern holt, werden sich die Entwickler schwertun ein Konzept an den Publisher zu bringen, welches von Beginn an auf "wenige Nutzer" abzielt.
-
jap
seh ich auch schonso "erfolgreich" EQ1 war, es hatte doch vergleichsweise zu heutigen nicht so erfolgreichen weniger Subscriber
Nur hatte sie die halt lange
-
ui sinnFeiN da liegst Du aber falsch
Everquest1 hatte zu seinen Hochzeiten 500 - 750k Abo's. Das zu einer Zeit, als es Flatrates etc. erst nach und nach aufkamen. Everquest 1 hatte keine Stamm-Fan-Base wie Blizzard, und auch keine Geschichte auf der sie hätten aufbauen können.
Welches MMORPG (außer WoW, Lineage 2) hat derzeit zwischen 500 - 750k? Keines ==> selbst 10 Jahre später sind nur 2 MMORPG's erfolgreicher, aber in punkto Anspruch bzw. Atmosphäre sind sie verglichen mit Everquest 1 einfach nur billiges Fastfood.
zu den Entwicklern:
Das glaube ich kaum. Jeder Publisher, dessen Hirn größer als jenes von EA/Soe ist weiß, dass es unmöglich ist, mit WoW zu konkurrieren - also bleiben nur jene, welche mehr Anspruch/Qualität von einem MMORPG erwarten übrig.
Wenn jemand 500 oder 700k als wenig abtut, ist der für mich größenwahnsinnig und als Publisher sowieso nicht zu gebrauchen.
-
Die Diskussion kann man ewig führen
:
Hier könnte man nun wieder zu bedenken geben, dass ob des neuen Genres und der Alternativenlosigkeit zur EQ1-Zeit einfach mehr Leute bereit waren, den Sprung hinein zu wagen.
Egal...abwarten und Tee trinken. Ich denke, was "richtig frisches" kommt erst, wenn der MMO-Hype mal etwas abgeflacht ist. Momentan kopiert man sich nur gegenseitig mit minimalen Veränderungen. Mal funktionierts, mal nicht.
Ich für meinen Teil kann z.B. das Elfen/Orc/Zwerg-Setting nicht mehr sehen; einer der Gründe, warum mir WAR nicht auf die Platte kommt...
-
Ork's/Elfen/Zwerge vollste Zustimmung!
Daher freue ich mich auf Aion, da gibt es zwar auch Elfen, aber dafür keine Orks, Zwerge oder sonst was. Es sieht fantastisch aus (ich liebe den Mangastil) und v.a. haben asiatische Spiele mittlerweile mehr Anspruch als Deutsche/Englische.
-
Zitat
Original von CoffinDNC
Ich für meinen Teil kann z.B. das Elfen/Orc/Zwerg-Setting nicht mehr sehen; einer der Gründe, warum mir WAR nicht auf die Platte kommt...Definitiv!
Ich will auch wieder ein Sci-Fi MMO, das mir gefällt
EvE is mir bissl zu viel Aufwand, die meisten, die ich kenn, dies gezockt habn, sind mittlerweile Miner, die anderen haben großteils wiededr aufgehörtFantasy war irgendwie noch nie so richtig meins (außer LotR)
-
Könnt dir ja nen platz auf meiner Enterprise in Star Trek Online reservieren
"Beam me up Si-Fei!"
-
star trek online werd ich mir anschaun
genauso wie stargate worldsaber erst kotor online wird sicher sein :>
weiß nicht, so der krasse star trek fan war ich nie
-
jaaa stargate worlds freu ich mich als stargate fan auch schon irre. hoffentlich wirds was
-
Um mal zum Thema zurück zu kommen:
folgende Neuerungen werden schon VOR dem Addon als Patch auf die Liveserver gespielt:
* Neue Klassen-Zauber und -Talente
* Frisöre in den Hauptstädten
* Neue Zeppelintürme vor Ogrimmar und Tirisfal
* Der Hafen von Sturmwind
* Der In-Game-Kalender
* Überarbeitung der Jäger-Pet-Fähigkeiten
* Neuer Beruf: Der Schiftgelehrte
* Zwei neue Arenen mit neuem Layout, Gefahren und bewegten Hindernissen:
o Orgrimmar Arena
o Dalaran Arena