In ca. einer Woche kommt auch die europäische Version der Wii und mit ihr das neue Zelda.
Zelda war schon immer ein Musterbeispiel an nahezu perfektem Spieldesign. Natürlich hatte auch diese Serie (je nach Entwicklerteam) ihre Aushänger (siehe Zelda 2 oder das umstrittene Wind Waker) aber A Link to the Past oder Ocarina of Time sind unumstritten Meilensteine in der Videospielgeschichte.
Nun kommt mit Twilight Princess das angeblich bisher beste Zelda. Miyamoto hat sich selbst dieses Ziel gesteckt und gemeinsam mit seinem Leiblingsmitarbeiter Aonuma ja auch bereits öffentlich die Fehler die bei Wind Waker gemacht wurden eingestanden (und dabei ging es nciht um den umstrittenen Cell Shading Look).
Kaum ein Konsolenspiel wurde so sehnsüchtig erwartet und die Presse überschlägt sich bereits mit extrem hohen Bewertungen. Ich habs noch nicht gespielt, aber ich habe das Gefühl, dass diese, im Gegensatz zu Wind Waker, nun auch wieder wirklich berechtigt sind.
Ich habe vor Kurzem wieder Ocarina of Time gespielt um mich auf Twilight Princess einzustimmen und bin schlicht hin und weg wie genial das Spiel auch heute noch ist. Ich dachte, dass beim erneuten Spielen der Nostalgieschleier verchwinden wird und sich ein veraltetes Spieldesign offenbaren wird, aber im Gegenteil, an dem Spiel können sich auch heute noch die meisten Entwickler was abschaun. Keine Längen, für ein japanisches Spiel interessante Story (ja bin normalerweise kein Nippon RPG Fan), geniale Rätsel in Dungeons usw...
Ich kanns jedenfalls kaum erwarten Twilight Princess endlich in die Finger zu kriegen und bin froh noch eine Wii bestellt zu haben.
Hier noch 2 gute Links zu Zelda:
Zelda - Wie Legenden enstehen - 20 Seitiger Artikel über die Entwicklungsgeschichte von Zelda - unbedingt lesenswert.
Review auf Hylia.com - sehr gutes Review zu Twilight Princess