Heyho Gameware!
Ich wollt mal nachfragen warum ich für mein extrem Umfangreiches "Belly of the Beast" Review nur einen Punkt bekommen habe? Ich mein, für das Review bin ich fast zwei Abende vor'm PC gesessen!
Hier mal das Review damit sich jeder selbst davon überzeugen kann...
ZitatAlles anzeigenBelly of the Beast - In der Mitte einer bösen Macht
Originaltitel: Belly of the Beast
Genre: Action
Freigabe: FSK Keine Jugendfreigabe
Fassung Indiziert: Nein
Veröffentlichung der DVD: 18. Jänner 2005
Produktionsland: Großbritannien, Hongkong, Kanada
Produktionsjahr: 2003
Label: MGM Home Entertainment
Regionalcode: 2
Laufzeit: 87:32 Min. (83:43 Min.ohne Abspann)
Darsteller: Steven Seagal, Byron Mann, Max Ruddock, Tom Wu, Don Ferguson, David Ismalone, Erik Markus Schuetz...
Musik: Mark Sayer-Wade
Regie: Ching Siu-Tung
Inhalt: Nach einer fehlgeschlagenen Geheimdienstaktion hat CIA-Agent Jake Hopper (Steven Seagal) den Dienst quittiert. Zehn Jahre später werden seine Tochter und die eines US-Senators an einem Bergsee in Thailand von Terroristen entführt, die Gefangene freipressen wollen. Ohne zu zögern reist Jake in sein altes Operationsgebiet, um die beiden jungen Frauen zu retten. Zwar lässt ihn die eigene Regierung im Stich, aber auf seinen alten thailändischen Kampfgefährten Sunti (Byron Mann, Streetfighter) ist immer noch Verlass. Was folgt, ist eine gnadenlose Terroristenjagd voller Action und heißer Kampfszenen. Und aus dem Dickicht des thailändischen Urwalds führt eine Spur direkt in das Dickicht der Politik – ins Zentrum einer bösen Macht.
Bild
Format: 1,85:1 Anamorph
System: PAL
Bemerkung: Die Belly of the Beast DVD kommt mit einem extrem guten Bild daher. Satte Farben, super Kontrast hier passt fast alles wunderbar. Nur stellenweise etwas dunkel, dies stört allerdings gar nicht.
Bewertung: 9/10
Ton
Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Surround)
Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Deutsch (DTS 6.1 ES Discrete)
Englisch (Dolby Digital 5.1)
Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Bemerkung: Die DVD kommt mit einer grossen Auswahl an Formaten ins Haus geflattert. Auffällig ist hier natürlich der DTS 6.1 ES discrete Score. Zuerst allerdings zur Deutschen Synchronisation, welche viel zu sterril daher kommt. Die Synchronsprecher wirken viel zu trocken und die Stimmen passen nicht richtig in den Film. Was natürlich der Atmosphäre fast durchgehend einen extrem Abbruch zufügt. Dazu kommt das die Stellen in denen der Originalton erklingt - wenn Taiwanesisch gesprochen wird - dieser viel zu leise und dumpf aus den Boxen ertönt. Der DTS 6.1 ES Score ist natürlich alles in allem sehr überragend und hat einen absolut klaren Sound bei den Umgebungsgeräuschen und der gleichen. Das Räumliche Gefühl bzw. das "Mittendrinstattnurdabei"-Gefühl kommt hier am besten rüber. Negativ anzumerken ist allerdings das es der DVD im Gesamten stark an Bass fehlt. Beim Englischen Ton verhält sich alles eigentlich gleich, nur das der DD 5.1/DD 2.0 Ton natürlich nicht mit dem DTS Score mithalten kann - im Gegenzug passen sich die Stimmen allerdings besser ins Gesamtbild des Scores ein.
Bewertung: 6/10
Extras:
> Das Hauptmenü ist animiert und musikalisch unterlegt.
> Der musikalisch untermalte Szenenindex enthält 12 Auswahlscreens mit bewegten Bildern aus dem Film.
Weitere Extras:
> Original Trailer (Wahlweise deutsch oder englisch)
> Behind the scenes (englisch, optional deutsche UT)
> Slideshow mit Bildern aus dem Film (selbstablaufend)
> Filmografien / Kurzbiografien (selbstablaufender Text, musikalisch untermalt)
-Steven Segal
-Byron Mann
-Tony Siu Tung Ching (Regie)
-Gary Howsam (Produzent)
-John Tompson (ausführender Produzent)
-Avi Lerner (ausführender Produzent)
> Produktionsnotizen (selbstablaufender Text, musikalisch untermalt)
> Kurzinhalt (selbstablaufender Text, musikalisch untermalt)
> Weitere DVDs (Trailer):
-Dorian
-Walking Tall
-American Crime
Bemerkung: Extras haben es viele auf die DVD geschafft jedoch können die Standbiler - welches im Grunde zum Grossteil sind - nicht so richtig überzeugen. Die "Behind the Scenes" Featurette ist auch mehr schlecht als recht, sehr Positiv ist allerdings das Deutsche Untertitel eingefügt wurden, so das es auch jedem Möglich ist zu verstehen was den nun gesprochen wird. Die einzigen Extras die einen fesseln sind die Trailer. Man bemerkt allerdings das sich hier wirklich ein paar Leute grosse Mühe gegeben haben, was natürlich honoriert wird.
Bewertung: 7/10
Gesamt Bemerkung (DVD): Die Deutsche Uncut Version kann alles in allem absolut überzeugen. Ein Top Bild, ein Top Sound - leider extrem schlechte Synchronisation, nicht von der Qualität des Tons, sondern wegen der Qualität der Synchronsprecher und wie oben schon erwähnt wirkt die Synchronisation sehr aufgesetzt. Die Extras sind üppig - doch eigentlich können diese nicht überzeugen. Daher man der DVD jedoch ihre liebevolle Zusammenstellung anmerkt gibt es auch hier eine Top Bewertung.
Bewertung (DVD Gesamt): 8/10
Fazit (Film): Ein neuer Actionhit mit dem Alarmstufe Rot Protagonisten Steven Seagal, die Verleih DVD ist ja ziemlich gut gelaufen in den Videotheken. Von da her erwartete ich mir das der Film dann doch halbwegs etwas taugt. Ok, Scheibe rein, Action an. Zu Beginn weiß der Film absolut zu fesseln, als einziges die vielen Falten vom Seagal schocken erstmal kräftig. Kaum ist die Einleitung in das Actionungetüm Belly of the Beast vorbei geht es gleich weiter mit einer erneut extrem gut gemachten Sequenz in der Steve in ein Haus einbrechen muss, hier wird das ganze dann auch noch etwas auf die Schippe genohmen. Doch nun beginnt das Grauen. Der Film Belly of the Beast ist ein ziemlicher Reinfall, ja selbst Steven Seagal Fans können sich denke ich hier nicht erfreuen. Die Actionsequenzen werden (ausser zu Beginn) fast ausschließlich nur in Nahaufnahme gedreht, so das man nicht viel davon mitbekommt. Zu allem Überfluss paaren sich die Prügelein noch mit völlig Sinnlosen Slowdowns die einfach nur störend wirken. Dazu kommen schlechte CGI Effekte, welche völlig deplaziert wirken und nicht in einen Actionfilm der "Haudrauf"-Kategorie passen. Viele Parallelen zu anderen erfolgreichen Filmen wie Matrix werden dem Zuschauer vor Augen geführt. Wie zB gegen Schluss bei einer grösseren Schiesserei, der Putz platzt förmlich aus den Wänden wenn eine Kugel die Wand trifft. Eben genau wie in Matrix, die Wände haben hier ca. 50cm Putz damit es auch schön richtig staubt - wirkt einfach nur lächerlich. Eine Liebesgeschichte wurde auch noch völlig deplatziert integriert was den Zuschauer nur noch des weiteren dazu verleitet mal schnell die Scheibe zu wechseln. Wie so oft wird auch etwas zuviel der Action mit Religion verbunden, wie so oft damit meine ich wie so oft in S. Seagal Filmen. Der Hang zum Buddhismus wird hier nicht nur an dem "Kleidchen" das er den ganzen Film durchgehend an hat klar, sondern auch an den Gebeten die er im Film führt und den "Verstrickungen" die die verschiedenen Personen aufweisen. Die Story geht sowieso in viele Richtungen, und trotzdem nur gerade aus. Damit will ich sagen, das in alle möglichen Richtungen die Geschichte ausgebaut wird doch dann geht es einfach abprupt zurück zur Hauptstory ohne das die "Sidestory" einen Einfluss darauf hat - wie zB der Gesamte Beginn von Belly of the Beast. Dieser Film konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen. Alles viel zu überzogen und zu schlecht gemacht!
Bewertung: 6/10
Würde mich ernsthaft mal interessieren, ansonsten kann ich ja auch aufhören Reviews zu schreiben und einfach gar nix mehr machen wenn es nicht honoriert wird...
MfG
Fleshgrinder