Beiträge von Martin

    Das ist spannend, ein anderer Freund meinte auch Brother sind gut!

    Ich selber war ja ein Fan von Canon, weil deren Software früher recht sauber war. Aber offenbar trifft das nicht mehr zu .. die scheinen jetzt einen ex-HP-Mitarbeiter angeworben zu haben, um die "Usererfahrung zu modernisieren" :D

    Kürzlich im Chat mit nem Kumpel von mir.. dachte, das passt hier gut rein :)


    Zitat von Christoph


    Hab ich über HP Drucker geschimpft? Oida... Canon... das ist alles so eine Mega-Scheisse...

    Das kann es nicht sein! da muss sich nur 1x der CEO von Canon hersetzen und versuchen seinen eigenen Drucker einzurichten - er wird scheitern! Ich versuche die Geschichte kurz zu halten:


    Baue Drucker auf. Will in die Einstellungen. App kann quasi nix. Direkt über Drucker bissi mehr, aber auch zu wenig. OK, also Webinterface. Unsichere Verbindung. Bitte Zertifikat installieren. Getan. Immer noch unsichere Verbindung. Will ins Webinterface. das Ding will Passwort zum einloggen. Schau in die Anleitung. Steht nix. Google Handbuch auf Canon Seite. Kein Handbuch als PDF, nur so ein shit klick klick online Handbuch. Suche 5 Minuten. Finde einloggen ins Webinterface. Passwort wird benötigt. Aber geh. Passwort kann je nach Modell und / oder Herstellungszeitraum a) canon sein b) die Seriennummer des Druckers oder c) eine beliebige zeichenfolge. Es könnte aber auch d) sein: das Passwort pickt irgendwo am Drucker. Drehe Durch. Wollte doch noch System Shock zocken. Trinke Wein. Installiere Canon Software. Denke dort wird es gehen. Ist eine Dreckssoftware auf Win95 Niveau. Trinke mehr Wein. Schaue zum Drucker. Suche alle Menüs durch. Nein ich will mein Drucker/Scan-Verhalten nicht an Canon schicken. Ja, ich nehme die reduzierte Druckererfahrung in Kauf. Gehe zurück zum Glas Wein. Schmeckt sehr gut. Gehe zum Drucker. Finde im 5. Untermenu: Admin Passwort deaktivieren! Heureka! Es klappt! Zur Belohnung ein Schluck Wein. ich bin froh, dass ich zum Deaktiveren des Admin-Kennworts, das Admin-Kennwort nicht eingeben musste. Gehe endlich in die Weboberfläche. Will dort einstellen, dass er beim Scannen die PDFs am NAS ablegen soll. Einstellung gibt es nicht. Nur für Scan auf E-Mail. Google. Verdammt Glas Wein leer. Laut Google kann der Drucker / Scanner auf ein NAS scannen. Google weiter. Finde heraus (nein, nicht im Online Handbuch) dass man dazu die Software Quick-Irgendwas von Canon braucht. Also nicht die andere die ich schon hab. Google. Finde die Software auf Canon.at. Website nicht sicher, download geht nicht. Öffne nächste Flasche Wein. Finde Sofware auf Canon.jp. Schaffe sie herunterzuladen. Installiere. Hui der Wein. Starte die Software, finde gleich auf der Startseite die nötige Option! Klicke drauf, gehe in die Settings. Gebe Pfad, Username und Passwort ein (ach ja! habe natürlich vorher auf die aktuelle Firmware aktualisiert - wie konnte ich vergessen, das zu erwähnen? Liegts am Wein? Apropos, bevor er warm wird ein Schluck). Klicke auf Verbindung Testen. Fehlschlag. Trinke Wein. Weiß, dass Drucker scheisse sind. Gehe in die Einstellungen vom NAS. Gehe in die Einstellungen vom Share. Gehe in die SMB Einstellungen. Aktiviere dort altes, unsicheres Protokoll SMB v1. Gehe zurück zu Canon Software. Klicke erneut auf Verbindung testen. Es kappt. Erneut: Heureka! Trinke Wein. Packe die Welt nicht. Verstehe nicht, wie sowas im Jahr 2025 sein kann. Freue mich, dass ich als IT-Consultant solange Drucker und Scanner gebraucht werden, ein sicheres Einkommen habe. Darauf trinke ich. Prost!

    Sind lustige Out-of-Office Nachrichten in der heutigen Arbeitswelt echt ein Ding?


    Heute auf meine Nachfrage bei einer Firma bekommen:


    WTF? Kommt bei mir irgendwie nicht besonders professionell rüber. Oder bin ich einfach zu alt?

    Ich mein: ich bin auch z.B. mit den Supermarkt-Mitarbeiter*innen üblicherweise "per Sie" und nicht "per du" (wie es offenbar 90% der anderen Kund*innen machen). Das gehört für mich einfach zu einem respektvollen Umgang dazu.

    ich hab ein Skript mit dem man die ganze Bloatwarekacke deinstallieren kann. Weiß aber nimmer wo ich das gefunden hab. Ich glaub stackexchange.

    Jo, oder sie hatte so ein Teil, aber nach 2 Jahren im australischen Busch hat sie einfach vergessen die Batterie zu wechseln... wer weiß.

    Jedenfalls stimme ich zu, gut dass sie lebend gefunden wurde!

    was ich mich da immer Frage: es gibt doch diese GPS Tracker, die auch auf Rettungsbooten verwendet werden. Sind diese Teile so teuer? Oder warum sollte man sowas nicht dabei haben, wenn man solche Touren macht?

    oh Mann, das hatte ich schon ganz vergessen :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wobei so ein "Neu"-Sticker ja selten über der Zutatenliste klebt und diese verdeckt. Insofern kann er leicht ignoriert werden, weil er keine essentielle Information verbirgt.

    diese Webseiten-Störer sind ja üblicherweise über dem Content und echt störend und das stört mich, dass ich ganz verstört bin.

    Hab ein neues Vokabel beim Webdesign gelernt: Störer.


    "Störer" nennt man offenbar diese lästigen Popups, die entweder sofort oder nach wenigen Sekunden auf einer Website auftauchen, um den Lesefluss zu behindern. Dabei sollen diese Dinger "wichtige Infos" enthalten, die man dem Besucher unbedingt mitteilen will! Also wie das kleine Kind, dass neben einem auf- und abhüpft und dauernd schreit.


    Ok, ernsthaft? DAS ist modernes UI-Design? Man entwickelt Elemente, die man sogar als "Störer" bezeichnet, um die Aufmerksamkeit des Besuchers zu erhaschen indem man ihn dabei wortwörtlich "stört", den eigentlichen Inhalt der Website? Was besseres fällt uns heutzutage nicht ein?


    Wo ist das Facepalm-Emoji!! Dann muss halt der Bär herhalten. (:o)plätscher