Ich kann mich auch nur auf die Meinung von Spieletests stützen, bevor ich mir ein SPiel kauf. Mit meiner 56k Leitung kann ich mir keine Demo saugen.
Beiträge von Schakal
-
-
Ich sag ja nur das es man es nur nicht übertreiben soll. Es haben sich zwar die Kernspannungen wieder verrignert aber auch die Leitergröße und die abstände der einzelenen Bauteile, also bleibt E-Migration irgendwie wieder im gleichen Rahmen.
Bei Grafikkarten kann es schnell passieren, da gabs schon einige Fälle bei denen die ünertakteten Grafikkarten nach einem Jahr abgschmiert sind.
-
Aber ich würd mir nicht zu viel erwarten, die Qualität wird nur ein bisschen besser, wenn bestimmte Codecs zum Einsatz kommen die Details herausarbeiten könne. Musst ja bedenken, dass die Studios das Orignalmaterial haben.
-
In AGP inveestieren ist nicht so schlecht. Aber du musst halt schauen ob du eine Grafikarte findest, welche den gewünschten Geschwindigkeitsvorteil bringt. Schau auch welche Shader-Versionen die unterstüten, da kannst dann zumindestens, auch wenns nicht schneller geht, die neuen Effekte einsetzen.
PCIe bringt zwar höhere Transferaten mit, wirken sich aber nur bei den wirklich neuen Grafikkarten wesentlich aus (im Mittelfeld). Also ab 7600 + bzw. X1600+. Die Kapazität von PCIe 16x Lanes ist sowieso noch nicht ausgeschöpft. Durch ausgeklügelte Technik werden die ZUgriffszeiten aber verbessert. Niedrigere Wartezeiten und CPU-Auslastung. Mal abwarten ob sich die Physik-Karten von Aegis(wie auch immer), durchsetzen. Diese bringen dann wirklich einen großen Gewschwindigkeitsvorteil. Havoc hat seine Physikengine auch erweitert und Physikberechnungen werden dann mit den Shadern der Grafikkarte ausgeführt, und nicht mher mit der CPU.
Wie gesagt ich würde noch ein bisschen abwarten, bevor ich in einen neuen PC investieren würde. Vorerst sollte dein PC aber noch locker ein Jahr für einige Spiele reichen. RAM aufrüsten und die Sache ist vorerst gegesssen.
ICh bin bis jetzt mit meinem PC (P4 2GHz, 9800XT 256, 512 MB RAM) ausgekommen. Einen neuen PC werde ich mir erste nächstes Jahr nach dem Bundesheer kaufen.
-
Pass aber auf mit den Dämmatten, es könnte dir Passieren dass die Wärmeabgabe an das Gehäuse dadurch eingeschränkt bzw. verhindert wird.
Und Übertakten würde ich auch nicht zu viel, da dadurch die Leck- Ströme ansteigen und es zu molekular Verschiebungen innheralb der kleinen Leiterbahnen kommen kann --> Kurzschluss. Lebensdauer wird daurch sowieso verkürzt.
-
Ich persönlich finde schon , dass sich die Grafik ordentlich verbessert hat, wenn man bedenkt dass es sich um ein Strategiespiel handelt. Da kann man nicht mit EgoShootern mithalten, da wie du sagst eben bei großen Truppenaufgeboten das Spiel auf hohen Einstellungen kaum zu spielen wäre.
Ich habe selbst den ersten Teil gespielt. Werde mir den zweiten aber nicht kaufen, da mir noch vom Spielvergnügen ein bisschen was abhanden kam. Soll beim zweiten ähnlich sein. Die Story ist aufjedenfall spannend und bietet 60 Stunden Spielspaß.
Wer noch einen Testbericht lesen, sollte bei 4Players vorbeischauen.
-
Naja, wenn dann programmierst unter Windows, wenn du für Windows etwas programieren willst. Dort musst das ja ausprobieren. Aber wie schon erwähnt, gibt es Firmen, wie id software, die ihre Spiele auch für andre Plattformen rausbringen (Doom3 ist ja für Linux erscheinen).
-
Naja, normalerweise ist die Uncut ungeschnitten (Blut, gewalttätige Szenen,,...) und alles wird dargestellt. Manchmal sind diese Versionen abern ur in Englisch verfügbar.
-
-
Wer noch eine englische Collector's ergattern will, sollte sich eine bei Amazon.co.uk betstellen. Diese kostet umgerechnet ca. 60€ (inklusive Mwst+Lieferkosten)
-
Als Programmierer kommt man um Windos sehr wohl gut rum, außer man programmiert leistungshungrige Spiele. Als Programmier ist man nämlich auch unter Linux und MacOS X sehr gut bedient. Ich selber benutze Linx (Ubuntu, Debian und Fedora Core, tlw. Knoppix und Gentoo), aber für manche Programme, die wir in der Schule verwenden, und Spiele benötige ich Windows.
Frechheit ist nur, dass sobald Vista herausen ist, die Spiele Hersteller auf DirectX 10 umschwenken werden. Folglich werden nur jene Hersteller DirectX 9 zustäzlich anbieten, welche genug Kohle haben um beides anzubieten. Die wenigsten implementieren ja im Moment auch eine OpenGL Lösung, letztes große Game war Doom3 (und alle die deren Engine verwenden).
Ich versteh auch nicht warum Microsoft immer den alten Schwachsinn hernimmt und in dieses unnötige Funktionen und schlechte Implementierungen eibindet, wenn diese so viel Geld haben, ihr Betriebssystem mal von Grund auf neu zu programmieren.
Aber solange man Leute findet die den Mist kaufen, werden sie auch nicht umschwenken. Hätten sie auch nicht das "Monopol" in der PC Spiele Welt, wären sie schon längst zu Fall gebracht worden.
-
Ich benutze zwar selber XP, dennoch ist dies nur ein Windows 2000 mit einer hübscheren Oberfläche, die zumal unnötig ist. Das selbe Dilemma mit dem zukünftigen Windows Vista, außer dass es mehr Ressourcen verschwendet, man kann zwar die Oberflächen Effekte abschalten, aber die Anforderungen bleiben dennoch hoch und wird sicher Ressourcen für leistungshungrige Anwendungen vorenthalten.
Angeblich kommt auch DirectX 10 nur für Windows Vista, was den PC Spieler früher oder später zum Umstieg zwingt, wenn dieser Geometry Shader Effekte und Uniformed Shader verwenden möchte. Diese bieten einige Vorteile gegenüber den Pixel und Vertexshader, da eben in Uniformed Shader beide vereint sind und sich die Grafikkarte so besser auslasten lässt. So werden früher oder später die Pixel- u. Vertexpipelines abgeschafft.
Nun zu Oblivion, die Grafik ist wirklich NICE :shock:. Die Anforderungen hoch, selbst bei einem HIGH END PC, laut Tomshardware, fällt die FPS-Rate auf hohen Einstellungen manchmal unter die 30 bis auf 20 herunter. Dennoch finde ich ist das Spiel ein muss für RPG Fans.