Was ist klos mit eich klos?!
-
-
Das ist ganz kloßes Kino, was klos?!
-
-
Grad wieder drüber gstolpert
Der Song is ja sowas von geil
der Song is so durch einfach hahaha
-
Great War ist das erste Sabatonalbum, das mir am Orsch geht, aber fest, dauert nur 39(!) min, Fokus fast nur auf USA, England, bissl Frankreich, kein Song behandelt Österreicher, Russen, Ottomanen, Italiener, den Krieg in Afrika ..... urfad. Dafür die urabgelutschten Herren Lawrence, York, Richthofen. Geht's bitte ********. Kompositorisch und textlich ganz schwach. Gallipoli - DAS war damals ein geiler Song.
Und ein Song über Stauffenberg hätte besser zum heutigen Tag gepasst.
Diese 3 min Nummern zum Mitschunkeln könnts euch echt schenken.
-
Ich hab nur bei Bismarck rein ghört und mir dacht... wow - ihr habts euch überhaupt nicht weiter entwickelt.
Das Problem ist halt - Sabaton ist ne Themenband, das ist im ersten Zug voll geil usw. aber wenn mans kennt und was neues kommt is das so... unbefriedigend.
Ist halt unweigerlich dass man mit so nem Konzept nen rise and fall hinlegt.
-
Die bisherigen Alben haben alle geile Songs gehabt, das hier ist nur mehr 08/15-Gedröhne, das ist das Problem, da fehlt jegliche Inspiration.
Und dieses penetrante Arschkriechen gg. den Amis und Engländern - der Herr York ist ja mehr od. weniger zufällig die Gefangennahme von 130 Deutschen geglückt und der Orsch Lawrence hat den Scheiß Saudis erst zum Aufstieg verholfen.
Das ist ähnlich wie bei der einen Nummer beim letzten Nightwishalbum - minutenlang Umweltgeräusche und Tiere - was soll so a Schas?
Und 1(!) kritische Stimme auf fb, offenbar ist die Masse nur mehr verblödet und schunkeltauglich.
Je größer die Wampe bei Joakim wird, desto fader die Songs.
-
So ziemlich 99.999% haben Sabaton nicht verstanden
Das liegt halt an der Melodie - so wie bei Rammstein - da ignoriert man auch dass die Texte eigentlich komplett durch sind
-
Die Texte waren früher deutlich besser, die Geschichten (Warschauer Aufstand, Gallipoli, Karol Janusek, Shiroyama, Karl XII. usw.) waren interessanter. Jetzt geht es nur noch "Prussia - Russia" "Flyer - higher", das schaff ich mit 5 Bier auch. Es ist eine Wurscht an Gedröhne ohne erkennbare Unterschiede. So wie auch die letzten Alben von Sonata Arctica nur mehr fades Geklimpere waren und von Klassesongs wie Broken oder Don't say a word nichts mehr zu hören war.
Und man gibt sich nicht mal die Mühe, eine CD vollzukriegen. 39(!) min. LMAO.
-
Ich, Whisky, Depression
-
[media][/media
-
Ach jetzt gehts wieder ohne Tags - ihr seids ja auch außerordentliche Vögel
-
Hätt ich euch Flaschen nicht, hätt ich mich schon dreimal wegdreht
Und was soll der Blink-Scheiss auf einmal? Ihr seid ja außerordentliche Flaschen hahahaha -
Laibach
Schnitzels and Noodles
Obergeil hahaha - die sind so durch
-
Erst jetzt entdeckt die Videos von damals: immer dabei gewesen - sooo schön!
[Blockierte Grafik: https://i.pinimg.com/originals/8d/84/77/8d8477b408c9708f0d0dbb144f49cdbc.jpg]
-
Wie geil he
-
30 Jahre her - Gänsehaut.
-
#textistwichtig
-
Freitag warn wir am Rathausplatz beim Filmfestival - da haben auch paar chinesische Kids Musik gespielt.
Darunter Gustav Holst, Jupiter - The bringer of jollity
Man findet Teile davon wieder in anderen Soundtracks.
Hör jetzt grad mal das ganze Werk, The Planets. Mars, the bringer of war z.B. findet man in Star Wars wieder.
Ganz interessant find ich.
-
Fetter Ohrwurm am Start