Allem Anschein nach haben sich Funcom an Telltale (Sam & Max) ein Beispiel genommen, denn mit den "Dreamfall Chapters" wird demnächst die Story von Dreamfall in Episodenform fortgeführt.
Adventures
-
-
juhu
dreamfall story weiterepisoden
mal sehn, werd ich mir aber anschaun -
btw.
Belief and Betrayal durch
schönes Adventure
ein bisschen ein kitschiges kirchliches Ende, aber ansonsten unterhaltsamfür den Preis uach nicht zu kurz!
-
Die Demo zu "Sam & Max Episode 4: Abe Lincoln Must Die" ist jetzt verfügbar.
-
Hab jetz mal von nem Kollegen die Nibiru CDs geschenkt bekommen. Wie ist es? Lohnt es sich durchzuspielen, gibt es genug Spannung und Abwechslung oder ists eher ne lahme Sache?
-
soweit ich weiß, hats mir schon gefallen
weiß aber nicht mehr, ob nibiru das war, mit den etwas harten schweren RätselnAber STory, soweit ich weiß, war gut
-
Zitat
Original von sinnFeiN
Aber STory, soweit ich weiß, war gutDas klingt ja schonmal sehr gut Danke
-
hab mir jetzt police quest compilation geholt
freu mich schon! -
Jowood schicken sich an, die nun komplett veröffentlichten "Sam & Max"-Episoden einzudeutschen. Offenbar stehen sie dabei in Verhandlung mit den Originalsynchronstimmen des ursprünglichen "Sam & Max" von Lucas Arts...
-
ah sehr nice
wie siehts eigentlihc aus, irgendwer ein Randadventure gefunden, dass es die Erwähnung wert ist?
auf www.adventurecorner.de is ja auch neuigkeitenmäßig ziemlich tote Hose
-
Zitat
Original von sinnFeiN
hab mir jetzt police quest compilation geholt
freu mich schon!mahe, gerade eben bin ich mal rumgesurft und bin in nostalgie verfallen:
police quest, vor allem das 1er, space quest und das schöne kings quest waren alles sooooo klasse adventures, total viel flair.
larry suit laffer natürlich auch, ebenfalls laura bow...
Sierra hatte echt die oberhand in dem genre. und dann wars plötzlich aus.
-
jo und keiner kanns erklärn, weil ich fast niemandem kenn, der die Teile nicht mag...
was würde ich für ein Adventure machen, das wieder mal das Genre aufblühn lässt
so wie baldur's gate damals RPG -
Zitat
Original von SHODAN
mahe, gerade eben bin ich mal rumgesurft und bin in nostalgie verfallen:
police quest, vor allem das 1er, space quest und das schöne kings quest waren alles sooooo klasse adventures, total viel flair.
larry suit laffer natürlich auch, ebenfalls laura bow...
Sierra hatte echt die oberhand in dem genre. und dann wars plötzlich aus.
Naja, die Oberhand ist wohl übertrieben. Sie haben sicher am meisten gute gemacht, aber Lucas Arts ist mit wenigen genialen auch nicht grad schlecht dagestanden.
Aber Geschmäcker sind nacütlich verschieden - würd halt sagen, dass LA und Sierra die 2 Top Hersteller in dem Genre waren.
-
doch ja, ab er das Zeug von Sierra war vor Lucas Arts (zumindest vor dem Legendären Monkey Island 2 :))
-
Zitat
Original von sinnFeiN
doch ja, ab er das Zeug von Sierra war vor Lucas Arts (zumindest vor dem Legendären Monkey Island 2 :))Also mich hat Lucas Arts schon mit Manic Mansion aufm C64 von ihren Qulitäten überzeugt gehabt, dann kam das noch genialere, weil ncoh abgedrehtere Zak McKracken, dann Indiana Jones 3 und Monkey Island 1 (welches mir übrigens ein kleines Stück besser gefiel als das 2er). Monkey 2 war also sicher nicht der Anfang vom LA Erfolg, eher schon der Anfang vom langsamen Ende - weils auch das letzte Ron Gilbert Adventure war.
Danach konnte mich noch Indiana Jones 4, Grim Fantango, Sam & Max und Maniac Mansion 2 richtig begeistern. Full Throttle und The Dig waren zwar aufwändig gemacht usw, aber haben mich nicht mehr so reingezogen wie die Spiele davor. Die foglende Moneky Islands waren auch nur noch billige Abklatsche der ersten beiden Teile (vor allem das 3er kam mir eher vor wie ne verhundste Best-of Sammlung und nicht wie ein neues Spiel).
Wie gesagt, wenige, aber dafür wirklich geniale Sachen.
Von Sierra hat mir vor allem Larry 2 und Space Quest 4 gefallen. Wenn ich an das absolut schwule (sorry, hab nichts gegen schwule Personen, nur gegen solche Spiele) Kings Quest denke kommt mir allerdings das Kotzen. Ich erinnere mich noch, als ich das 6er doch noch mal probiert habe (in der Hoffnung auf ein gutes Adventure) und dann am Anfang versuchte die Blumen zu nehmen und der "Typ" sowas meinte wie "Oh, das darf ich nicht, die gehören nicht miiiarr" *kotz*. Das war sowas von lahm gegen die total schrägen Sachen von LA (bei Bäcker so lange leuten bis der ein hartes Brot auf die Strasse wirft,...)
Aber wie gesagt, Space Quest 4 traf meinen Geschmack. Lange nicht so straff und spannend erzählt wie die LA Sachen, aber doch ziemlich gut.
Die einzigen Adventures aus dieser Zeit die für mich mit den LA Spielen mithalten konnten waren die Kyrandia Teile von Westwood und dann auch vor allem Beneath a Steel Sky - unvergesslich das Game (vor allem der Roboter - könnte der Vorgänger von Bender aus Futurama sein ) und angeblich arbeiten sie ja grad an nem Nachfolger.
-
auch simon the sorcerer 1+2 waren net übel ..
aber ich glaub jetz hammas echt mehr gute adventures gabs damals wirklich nicht ....
ich persönlich fand die lucas arts games viel besser als die von sierra, weil ma eben bei LA nicht sterben konnte!! (außer in den indy-teilen, und da nur an 2 oder 3 stellen)
bei sierra war das dauernd :-(( (hab da mal so ein kingsquest gespielt, wo ich aufm weg erfrohren bin, weil ich keinen mantel mithatte .. bei LA wär man an dieser stelle einfach mit dem kommentar "hier ist es mir zu kalt" umgedreht .. )
-
stimmt
lucas arts hat schon einen sehr geilen Humor gehabtZak McCracken war einfach schwerst abgedreht
-
Die Adventures von LA und Sierra habe ich geliebt!
Von Sierra hat mir besonders die Quest for Glory Reihe gefallen. Einfach tolle Spiele!
Ach, das waren noch Zeiten. Ich wünschte, ich könnte die Zeit zurückdrehen ... -
Zitat
Original von Martin
auch simon the sorcerer 1+2 waren net übel ..Stimmt, die habe ich vergessen
-
vor allem das erste adventure mit sprachausgabe
SImon Woodroffe einfach super